Arbeitsblatt: Mittelalterbegriffe

Material-Details

Zuordnen 1
Geschichte
Mittelalter
5. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

145761
904
2
09.04.2015

Autor/in

pats (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Mittelalter Begriffe des Mittelalters Ordne die Begriffe zu. 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 wehrhaftester Teil der Burg Toilette an der Aussenseite Gefängnis in der Burg Rittersaal bewegliche Brücke ritterlicher Wettkampf trennt äusseren vom inneren Burghof Kampfgewand des Ritters Schutz rund um die Burg Wasserversorgung der Burg bis zu 100 tief Angreifer werden mit heissem Öl oder Pech übergossen 12 Frauengemach Gang zur Wache und Verteidigung 13 14 15 16 17 18 19 20 22 23 Abzeichen des Ritters und seiner Familie Pflicht, dem Herren und dem König zu dienen beweglicher Helmteil Liebe verfallene Burg bekannter Minnesänger berittene Krieger des Mittelalters erste Stufe in der Ausbildung zum Ritter zweite Stufe in der Ausbildung zum Ritter Herrendienst Fallgitter Brunnen Minne Abort Wehrgang Burggraben Visier Edelknabe, Page Bergfried Wappen Rüstung Walther von der Vogelweide „Grossße Halle Ritter Turnier Verliess Kemenate Pechnase Zugbrücke Ruine Knappe