Arbeitsblatt: Vorlage für Gruselgeschichte

Material-Details

Eine Sammlung von Ausdrücken, die für Gespenster-, Gruselgeschichten usw. angewendet werden können.
Deutsch
Texte schreiben
6. Schuljahr
3 Seiten

Statistik

14578
1818
73
21.01.2008

Autor/in

Sunabroad (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Spannende Gruselgeschichten Ort in einem verfallenen Schloss in einem feuchten Kellergewölbe in einer modrigen Höhle auf einem dunklen Friedhof in einer alten Burgruine im dichten Wald auf einem seit Jahren nicht mehr betretenen Dachboden Zeit zur Geisterstunde in stockdunkler Nacht im Winter um Mitternacht wenn die Turmuhr zwölf schlägt bei Vollmond an einem nebligen Novembertag bei Nacht und Nebel Wetter bei pfeifendem Wind bei Blitz und Donner im dichten Nebel im heftigen Sturm bei heulendem Wind bei peitschendem Regen Aussehen flackernde Augen eiskalte, weisse Hände glühende Augen weisses Gewand flatternder Umhang nur ein Auge Raffzähne funkelnde Augen Ketten mit Riesenkugeln an den Füssen Tätigkeit plötzlich im Erdboden versinken ächzen mit den Ketten rasseln eine Tür knarren lassen durch die geschlossene Tür gehen mit hohler Stimme reden einen grauenhaften Schrei ausstossen höhnisch lachen plötzlich auftauchen keuchen schweben huschen stöhnen zischen rascheln heulen poltern wimmern angsteinflössende Wesen Uhu lauernde Spinne im Spinnennetz vorbeihuschende Ratten Fledermäuse fleischfressende Pflanzen schreiende Käuze kopflose Skelette klappernde Gerippe