Arbeitsblatt: bibelstellen finden
Material-Details
wie findet man sich in der bibel zurecht
Lebenskunde
Religionslehre / Bibel
5. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
145966
1746
16
15.04.2015
Autor/in
Doreen Ludwig
Land: Deutschland
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Die Bibel – Wie finde ich eine Bibelstelle? Datum: So sieht unsere Bibel aus Die Bibel bestand bisher aus einzelnen Büchern mit langen Texten. Damit sich die Menschen in den Texten besser zurechtfinden können, hat man die Bibel in Kapitel unterteilt. Die Kapitel sind wiederum in Verse eingeteilt. 1. Lies den Text die Einteilung unserer Bibel durch! 2. Trage die unterstrichenen Wörter in das richtige Kästchen ein! 5 Minuten Die Einteilung unserer Bibel: Unsere Bibel ist übersichtlich gestaltet. Am oberen linken Rand finden wir die Seitenzahlen. Oben in der Mitte, gleich neben der Seitenzahl finden wir den Namen des Buches. Die dick gedruckten Zahlen auf der Seite sind die Nummern der Kapitel. Jedes Kapitel wird durch die kleinen Zahlen zwischen den Zeilen in Verse unterteilt. Die Bibel – Wie finde ich eine Bibelstelle? Datum: So finden wir eine Bibelstelle: Lukas 2,10 (Sprich: Lukas, Kapitel 2, Vers 10) (1) Zuerst schlage ich das Inhaltsverzeichnis der Bibel auf und suche im Alten oder im Neuen Testament nach „Die Gute Nachricht nach Lukas Nun suche ich das (3) angegebene Kapitel, also das zweite (2). Das Kapitel ist die dick gedruckte Zahl. (2) Ich schaue nach seiner Seitenzahl und schlage die erste Seite der Guten Nachricht nach Lukas auf. Wenn ich das Kapitel gefunden (4) habe, suche ich darin meinen Vers, also den zehnten (10). Die Verse sind die kleinen Zahlen zwischen den Zeilen.