Arbeitsblatt: Abigail und Gregor

Material-Details

Geschichte mit anschliessender Gruppendiskussion über die Themen Liebe, Treue, Eifersucht etc.
Lebenskunde
Ethik / Moral
klassenübergreifend
2 Seiten

Statistik

146039
3132
11
16.04.2015

Autor/in

yanick ---
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Gruppenübung „Abigail und Gregor Ziel: Auseinandersetzung mit verschiedenen Meinungen und Verhaltensweisen, Reflexion verschiedener (moralischer) Haltungen, Ausbildung von Toleranz Zielgruppe: Jugendliche, geschlechtshomogene Gruppe, evtl. auch gemischt Alter: ab 12 Jahren Anzahl: 5 15 Personen Dauer: 30 60 Minuten Ort: Im Haus Materialien: Arbeitsblatt „Abigail und Gregor, Stifte, Plakat,Tafel oder Flipchart Tipps: Manche Mitspieler/innen finden es schwierig, sich eindeutig zu entscheiden und möchten lieber mehrere Personen auf einen Rang setzen. Sie sollten von der Gruppenleitung ermuntert werden, sich zu entscheiden. Interessant ist es auch, die Gruppe nach Geschlechtern aufzuteilen und anschließend zu vergleichen, ob und welche Unterschiede es in der Beurteilung durch Mädchen/Frauen bzw. Jungen/Männern gibt. Durchführung: Die Geschichte „Abigail und Gregor (s.u.) wird vorgelesen, nach einer kurzen Pause werden die Arbeitsblätter verteilt und die Teilnehmer/innen bekommen 5 Minuten Gelegenheit, jeder für sich die Personen, die in der Geschichte vorkommen, nach ihrer „Beliebtheit in eine Reihenfolge zu bringen. Anschließend trägt die Gruppe die Einzelergebnisse zusammen: Die Teilnehmer/innen werden z.B. gefragt, wer Abigail auf Rangnummer eins gesetzt hat, die Meldungen werden gezählt und der/die Anleiter/in trägt sie an der Tafel/Flipchart in eine Tabelle ein (Namen der Personen horizontal, Rangnummern 1 – 5 vertikal). Anschließend wird gezählt, wen Abigail auf Nr. 2 hat, wer auf Nr. 3 usw. bis jede Rangnummer für jede Person eingetragen ist. Anschließend werden die Verhaltensweisen und Charaktere aus der Geschichte in der Gruppe diskutiert und die verschiedenen Meinungen und Begründungen zu den Platzierungen begründet. Daraus können sich weitere Diskussionen über die Themen Liebe, Treue, Eifersucht etc. entwickeln. Falls die Gruppenergebnisse so stark übereinstimmen, dass keine Diskussion entsteht, kann die Gruppenleitung einen anderen Standpunkt einnehmen, um eine Diskussion zu initiieren. Auswertung: Kann in Form eines Blitzlichtes gemacht werden, Fragen z.B.: • Wie hat mir die Übung gefallen? • Wie habe ich die Diskussion empfunden? • Was ist mir besonders aufgefallen/wichtig? Abigail und Gregor Es war einmal ein Mädchen, das hieß Abigail. Sie lebte am Alligator-Fluss, in dem es von Krokodilen nur so wimmelte. Ihr Freund Gregor lebte auf der anderen Seite des Flusses. Beide waren sehr ineinander verliebt und hatten große Sehnsucht, einander wiederzusehen. Unglücklicherweise hatte nämlich ein Unwetter die kleine Brücke zerstört, so dass es für beide schwer war, zueinander zu kommen. Abigail verging beinah vor Sehnsucht. Daher suchte sie den Fischer Sindbad auf, der das einzige Boot in der Gegend besaß. Sie schilderte ihm die Situation und bat ihn, sie über den Fluss zu fahren. Sindbad erklärte sich dazu bereit, aber nur unter der Bedingung, dass sie vorher mit ihm schliefe. Abigail war entrüstet über dieses Tauschgeschäft, weil sie Sindbad nicht liebte und deshalb nicht mit ihm schlafen wollte. Sie wies Sindbads Ansinnen zurück und ging fort, um andere Leute zu suchen, die ihr helfen würden. Sie bat viele Leute um Hilfe, doch niemand wusste einen Weg für sie. Enttäuscht ging sie nach Hause zu ihrer Mutter und erzählte von ihren vergeblichen Versuchen und von Sindbads Vorschlag. Sie bat die Mutter um Rat. Die Mutter antwortete: „Tja, Abigail, du bist jetzt ein großes Mädchen. Du musst selbst wissen, was du tun willst und deine Entscheidung allein treffen. Sprachs und ging ihren eigenen Geschäften nach. Abigail dachte lange nach. Schließlich entschloss sie sich, Sindbads Vorschlag anzunehmen, weil sie Gregor unbedingt wiedersehen wollte. In der Nacht schlief sie mit Sindbad. Er erfüllte sein Versprechen und brachte sie am nächsten Morgen ans andere Ufer des Flusses. Nach einigen glücklichen Stunden mit Gregor hatte Abigail das Bedürfnis, Gregor zu sagen, was vorgefallen war. Als er die ganze Geschichte gehört hatte, geriet er außer sich vor Wut: „Was hast du getan!? Ich kann nicht glauben, dass du das getan hast! Du hast mit Sindbad geschlafen! Jetzt ist alles aus! Vergiss uns beide! Ich will nichts mehr mit dir zu tun haben! Verzweifelt ging Abigail fort. Bitter weinend traf sie einen jungen Burschen mit Namen Slug. Sie lehnte sich an seine Schulter und klagte ihm ihr Leid. Slug hörte voller Empörung zu und ging zornig zu Gregor, um ihn zu verprügeln. Abigail folgte ihm, schaute von Ferne zu und begann zu lachen. Anleitung: Denke zuerst über die Geschichte von Abigail und Gregor nach! Mit wem kannst Du Dich am leichtesten Identifizieren? Wer ist Dir sympathisch? Bringe die Personen in eine entsprechende Reihenfolge! 1.: 2.: 3.: 4.: 5.: