Arbeitsblatt: Die Geschichte von Malala Kapitel 3
Material-Details
Multiple Choice
Deutsch
Leseförderung / Literatur
7. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
146204
741
5
19.04.2015
Autor/in
Urban Saier
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Viviana Mazza: Die Geschichte von Malala, Kapitel 3: Explosionen 1 Malala a) ist auf dem Transport ins Spital b) liegt im Helikopter c) hört die auf sie abgegebenen Pistolenschüsse d) liegt im Bett und träumt 2 Die Hubschrauber a) warfen eine Zeitlang Bonbons ab b) sind Flugzeuge der Taliban 3 Kollateralschäden sind a) schreckliche Todesursachen b) Schäden, die man in Kauf nehmen muss c) gezielte Tötungen 4 Welche zwei Mächte führen gegeneinander Krieg? a) Amerikaner gegen Taliban b) Regierung Pakistans gegen Armee c) Armee Pakistans gegen Taliban 5 Rigide Regeln sind a) Religiöse Sprüche auf Handzetteln b) strenge Anweisungen mit Drohungen 6 Was ist nicht erlaubt? a) Musikgeschäfte zu führen b) Dinge zu bereuen und die Arbeit aufzugeben c) Läden in die Luft zu sprengen Viviana Mazza: Die Geschichte von Malala, Kapitel 3: Explosionen 7 Die Taliban nutzen a) das Fernsehen für ihre Propaganda b) die Zeitungen für Propaganda c) illegale Radiokanäle für Propaganda 8 Warum ist für Malala der 15. Januar wichtig? a) Sie hat dann Geburtstag b) Ihr Vater hat an diesem Tag eine Schule gegründet c) Wenn dann noch Mädchen zur Schule gehen, hat das Folgen. 9 Malalas Frühstück besteht aus: a) Fladenbrot und Spiegeleiern b) Orangensaft mit Reismehl 1 0 Malala geht zur Schule a) in der Schuluniform b) mit ihrem Vater c) in einem rosafarbenen Kleid 1 1 Die Lehrerin meint, a) die farbenfrohe Schülerinnengruppe gefalle ihr sehr b) die Schülerinnen sollten ihre Schuluniform tragen c) möglichst unauffällig gekleidet sollten die Mädchen zur Schule kommen. 1 2 Malalai a) ist abgeleitet von Maiwand b) war eigentlich eine Britin in Pakistan c) ist ein berühmter Kämpfer in Afghanistan d) war eine Frau, welche den geschlagenen Kämpfern neuen Mut machte e) war der Name einer Göttin