Arbeitsblatt: Die Geschichte von Malala Kapitel 4
Material-Details
Multiple Choice
Deutsch
Leseförderung / Literatur
7. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
146206
950
7
19.04.2015
Autor/in
Urban Saier
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Viviana Mazza: Die Geschichte von Malala, Kapitel 4: Blindekuh 1 Auf dem Heimweg von der Schule a) wurde Malalas Freundin bedroht b) wurde Malala von einem Telefonanrufer bedroht c) war Malala erleichtert, dass die Todesdrohung nicht ihr galt 2 Ein Blog a) ist eine Art Tagebuch im Internet b) wird von Malala nicht geführt, weil sie ja keinen Computer hat c) ist eine wichtige Waffe der Taliban 3 Malala schreibt unter falschem Namen, nämlich als a) Jawad b) Gul Makai c) Yuzuf 4 Malalas erste Einträge im Tagebuch könnte man am besten so zusammenfassen: a) Die Schule wird gut von der Polizei geschützt b) Fernsehen macht mehr Spass als Schule c) Warum passiert so etwas in Pakistan? 5 Der Grüne Platz heisst neu a) Platz des Blutes b) Shabana 6 Malala spielt a) mit ihren Schulkolleginnen b) mit ihren Cousins und Cousinen c) nur mit Mädchen Viviana Mazza: Die Geschichte von Malala, Kapitel 4: Blindekuh 7 Die Taliban a) spielen mit ihren Schuldigen Blinde Kuh b) zählen Peitschenhiebe c) verteilen keine Videos auf CDs, das ist gegen den Islam 8 Ein kleiner 5jähriger Junge wurde in einem Video a) enthauptet b) erschossen c) mit einem Augenverband erwürgt 9 Malala versucht a) das Gleichgewicht wiederzufinden, nachdem sie sich im Kreis gedreht hat b) einen Zettel mit einer Warnung zu entfernen (Nicht direkt im Text!) 1 0 In diesem Kapitel erfahren wir a) wie Malala zwischen „Kind sein dürfen und „Terror ertragen müssen lebt b) dass Malala kein Kind sein darf c) dass es in Pakistan für Kinder nicht gut möglich ist, zu spielen 1 1 Schreibe 3 Spiele auf, welche bei uns in der Freizeit gespielt werden a) b) . c) 1 2 Dieses Kapitel war für mich a) gut lesbar b) schwierig zu lesen, weil ich nicht genau verstand, wie Malala den Blog schreibt a) sehr erschreckend zu lesen, weil es äusserst grausam ist b) nichts Besonderes