Arbeitsblatt: Smileykissen als Gefühlsbarometer

Material-Details

die SuS nähen ihren persönlichen Gefühlsbarometer, der ihnen als Stuhlkissen dient.
Werken / Handarbeit
Textil
3. Schuljahr
4 Seiten

Statistik

146236
1623
15
19.04.2015

Autor/in

Anita Gabathuler
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Smileykissen Handnähen Verzieren ab 3.Klasse Vorderseite Material Faserpelz Filz und Vliesofix für Gesicht Baslergarn Wollnadel spitzig Schere Stecknadeln Vorlagen Smileys Stopfwatte Schnittmuster Bügeleisen Rückseite Anleitung • • Mein Kissen wird rund eckig. (das Gewünschte unterstreichen) Ich gestalte für die Vorderseite ein fröhliches Gesicht und für die Rückseite ein trauriges Gesicht. Ich zeichne die Entwürfe gerade auf das Grundmuster. • Dazu benötige ich folgendes Material: • Grundfarbe fröhliches Gesicht: cm Faserpelz . • Grundfarbe trauriges Gesicht: cm Faserpelz . • Augen: cm Filz und cm Filz . • Mund: cm Filz • Nase: cm Filz • Verzierung: cm Filz . • Vliesofix: cm • Baslergarn in folgenden Farben: . • Stopfwatte • Folgende Stiche muss ich anwenden: • Vorstich . • Steppstich . Beschreibung Smileykissen Seite 1 • • • Überwindlingsstich Kissen zusammennähen Festonstich . Arbeitsreihenfolge für mein Kissen: • in Originalgrösse gestalten • gemäss Schnittmuster berechnen • (Kreis oder Quadrat) ausschneiden und auf den Faserpelz stecken • zuschneiden • Gesichtsteile • mit Bleistift auf Vliesofix übertragen. • auf den gewünschten Filz bügeln. • Gesichtsteile ausschneiden. • auf den Faserpelz legen und . • mit den entsprechenden . festnähen. • Vorder- und Rückseite ganz genau • Kissen mit . zusammennähen !Öffnung zum wenden und stopfen nicht vergessen. • Kissen sorgfältig auf die . Seite . • Kissen schön . • . mit Gegenstichen zusammennähen. Beschreibung Smileykissen Seite 2 Smileykissen Handnähen Verzieren ab 3.Klasse Vorderseite Material Faserpelz Filz und Vliesofix für Gesicht Baslergarn Wollnadel spitzig Schere Stecknadeln Vorlagen Smileys Stopfwatte Schnittmuster Bügeleisen Rückseite Anleitung • • Mein Kissen wird rund eckig. (das Gewünschte unterstreichen) Ich gestalte für die Vorderseite ein fröhliches Gesicht und für die Rückseite ein trauriges Gesicht. Ich zeichne die Entwürfe gerade auf das Grundmuster. • Dazu benötige ich folgendes Material: • Grundfarbe fröhliches Gesicht: 40 40cm Faserpelz blau • Grundfarbe trauriges Gesicht: 40 40cm Faserpelz blau • Augen: 11 22cm Filz weiss und 8 16cm Filz schwarz • Mund: 6 18cm Filz rot • Nase: 5 6cm Filz schwarz • Verzierung: cm Filz . • Vliesofix: 22 25cm • Baslergarn in folgenden Farben: weiss, schwarz, rot. • Stopfwatte • Folgende Stiche muss ich anwenden: • Vorstich Mund Beschreibung Smileykissen Seite 3 • • • • Steppstich Nase Überwindlingsstich Kissen zusammennähen Festonstich Augen und Pupillen Arbeitsreihenfolge für mein Kissen: • Entwurf in Originalgrösse gestalten • Material gemäss Schnittmuster berechnen • Schnittmuster (Kreis oder Quadrat) ausschneiden und auf den Faserpelz stecken • Faserpelz zuschneiden • Gesichtsteile ausschneiden. • Gesichtsteile mit Bleistift auf Vliesofix übertragen. • Vliesofix auf den gewünschten Filz bügeln. • Gesichtsteile genau ausschneiden. • Gesichtsteile auf den Faserpelz legen und aufbügeln. • Gesichtsteile mit den entsprechenden Stichen festnähen. • Vorder- und Rückseite ganz genau aufeinanderstecken. • Kissen mit Überwindlingsstichen zusammennähen !Öffnung zum Wenden und stopfen nicht vergessen. • Kissen sorgfältig auf die schöne Seite wenden. • Kissen schön stopfen. • Öffnung mit Gegenstichen zusammennähen. Beschreibung Smileykissen Seite 4