Arbeitsblatt: Frühlingsgedichte 2

Material-Details

Unterschied Poesie / Prosa.
Deutsch
Gemischte Themen
7. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

146316
732
4
29.04.2015

Autor/in

Nicci (Spitzname)
Land: andere Länder
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Frühlingsgedichte AB 2 Nachdem wir nun mit einem ersten Gedicht in Kontakt gekommen sind, interessiert es mich, was die Unterschiede zwischen einem Gedicht und einem Prosatext (normalen Text) sind. Das unten abgedruckte Gedicht über die Tulpe hat Josef Guggenmos geschrieben. Arbeitet zu zweit und wählt das Wort aus, welches euch am besten gefällt. Anschliessend übt ihr eure Fassung ein und präsentiert sie den anderen. Ihr habt für den gesamten Auftrag 10 min Zeit. Die Tulpe Josef Guggenmos (1922 – 2003) Dunkel war alles und Nacht und Winter und kalt. In der Erde tief die Zwiebel döste schlief träumte, die braune die kleine die runde. Was ist das für ein Gemunkel, was ist das für ein Getöse Gerede Geraune? dachte die Zwiebel, plötzlich besorgt erwacht interessiert. Was singen die Vögel da droben und jauchzen und toben? Von Neugier Angst Sehnsucht gepackt, hat die Zwiebel einen langen Hals Kopf Satz gemacht und hat um sich geblickt mit einem hübschen Tulpengesicht. Da hat ihr der Frühling Sommer Mond entgegengelacht.