Arbeitsblatt: Nährstoffe
Material-Details
AB zu den verschiedenen Nährstoffen
Biologie
Anatomie / Physiologie
7. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
14655
625
8
22.01.2008
Autor/in
Barbara Schoch
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Nährstoffe Es gibt sehr viele Nahrungsmittel, die Auswahl ist vielfältig. Trotz dieser Vielfalt enthalten die Nahrungsmittel nur wenige Arten von Nährstoffen. Notiere sie: Kreuze die wahren Aussagen an. Es ist auch möglich, dass mehr als eine Behauptung richtig ist. a) Kohlenhydrate sind ein wichtiger Bestandteil der pflanzlichen Nahrung. Wir kennen drei Arten: Zucker, Stärke, Zellulite. Der Traubenzucker kann von unserem Körper unverändert, direkt verwertet werden. b) Fette liefern wenig Energie. Es gibt tierische und pflanzliche Fette. Bei der Verdauung werden sie gespalten in Glyzerin und Fettsäuren. c) Die Bausteine der Eiweissstoffe sind die Aminosäuren. Es gibt vier verschiedene Eiweissstoffe. Man findet Eiweiss nur in Eiern, welche deshalb für die Nahrung sehr wichtig sind. d) Mineralstoffe werden vor allem mit der tierischen Nahrung aufgenommen und sind für den Körper sehr wichtig. Kalk ist ein Mineralstoff. Die Hälfte unseres Körpers besteht aus Wasser. Wenn wir zu wenig trinken sind wir nicht mehr gleich leistungsfähig. Ein Mensch kann nur einen Tag ohne Wasser überleben. Korrigiere nun die fehlerhaften Aussagen in vollständigen Sätzen: Markiere Nahrungsmittel mit viel Eiweiss rot, mit viel Kohlenhydrat grün, mit viel Fett gelb und mit viel Wasser blau! Äpfel Schweinefleisch Pommes Frites Butter Kopfsalat Ei Milch Teigwaren Kartoffeln Bohnen Tilsiter Coca Cola Fisch Zitronen Olivenöl Wurst Welche Aufgabe übernehmen die Vitamine? Vervollständige die Tabelle: Vitamine Vorkommen Krankheiten bei Mangel