Arbeitsblatt: Leseverstehen Tschick
Material-Details
Leseverstehen Tschick zu den Kapiteln 10-16
Deutsch
Leseförderung / Literatur
8. Schuljahr
3 Seiten
Statistik
146688
2559
39
01.05.2015
Autor/in
Barbara Steffen
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Lernkontrolle im Fach: Deutsch Name: Datum: 5. Mai 2015 max. Pkt. 27 Leseverstehen „Tschick Nr. 1 Kapitel 10-16 erreichte Pkt. Klasse sehr gut ab: 26 gut ab: 21 genügend ab: 16 Note Beschreibe, wie Tschick von den Schülern und den Lehrpersonen wahrgenommen wird. (2) Fasse in 4 Sätzen zusammen, wie die Deutschstunde verläuft, in der sich die Klasse mit einem Text von B. Brecht beschäftigt. (4) Im Kapitel 11 wird die Formulierung „ironisches Siezen verwendet. Was ist darunter zu verstehen? Erkläre es mit dem Beispiel im Text. (2) In den gelesenen Kapiteln erfahren wir einiges über Andrej Tschichatschow. Fertige eine Charakterisierung in 3 Sätzen an, welche mindestens 6 Adjektive enthalten. (3) Schildere die Gefühlslage Maiks, als er feststellt, nicht zur Geburtstagsparty von Tatjana eingeladen zu sein. (2) Wie hätte Maik reagieren können in dieser Situation? (1) Maik macht sich im Kapitel 13 Gedanken darüber, dass Naturschützer und Baufirmen unterschiedliche Interessen vertreten. Worum handelt es sich bei diesem Konflikt und wie wird er dargestellt? (2) Im Roman wird im Kapitel 13 von „Ökofaschisten gesprochen. Was ist damit gemeint? Weshalb braucht Maiks Vater diese Bezeichnung? (2) Maiks letzter Schultag verläuft frustrierend. Woran liegt das und wie äussert sich seine Frustration? (2) Maik schildert die Schwierigkeiten in der Beziehung zu seinen Eltern. Wie sehen diese aus? (2) Die Abwesenheit seiner Frau nutzt Maiks Vater um auf „Geschäftsreise mit seiner Assistentin zu gehen. Wie beurteilt Maik dieses Verhalten? (1) Schildere, wie Maik die ersten Ferientage verbringt. (2) Wodurch kommt es, dass sich Maik und Tschick anfreunden? (1) Maik und Tschick unterhalten sich über Tatjana und werden immer offener zueinander. Wie äussert sich das? (1)