Arbeitsblatt: Schindlersliste
Material-Details
Fragen zum Film
Geschichte
Neuzeit
9. Schuljahr
3 Seiten
Statistik
146870
1508
27
05.05.2015
Autor/in
Kein Spitzname erfasst
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Zweiter Weltkrieg 1939 1945 Fragen zum Film „Schindlers Liste Wir schauen uns den Film „Schindlers Liste in einem Zug an. Du sitzt an einem Einzelplatz und beantwortest während dem Film die Fragen dazu. Bevor wir starten, hast du einige Minuten Zeit, um dir die Fragen durchzulesen, damit du weisst, auf was du besonders achtgeben musst. Name: 36 Punkte Note: . 1. Wie schleust sich Oskar Schindler in die feine Gesellschaft der NSDAP ein? 2. Was war der Judenrat und für welche Aufgaben war er zuständig? 3. Wie heisst Schindlers Buchhalter? 4. Wieso nahm Schindler überhaupt Kontakt mit den Juden auf? 5. Welches Ghetto kommt im Film vor? 6. Zu welcher Bevölkerungsschicht gehörten die Juden dort damals? 7. Welche Art von Fabrik will Oskar Schindler eröffnen? Was will er produzieren? 8. Wie hoch waren die Löhne für jüdische und polnische Arbeiter während dem 2. Weltkrieg? 9. Wieso lag die Fabrik von Schindler besonders günstig für die Juden. 10. Wieso war es für die Juden wichtig, ein sogenannter kriegswichtiger Beruf zu haben? 11. Was waren kriegsunwichtige Berufe? Nenne zwei Beispiele? Was passierte mit diesen Juden? 12. Wie machte Schindler seine neue Firma bei möglichen Kunden bekannt? 13. Wenn die Juden deportiert wurden, mussten sie ihr Gepäck am Bahnhof zurücklassen. Was wurde ihnen gesagt? Was passierte anschliessend mit dem Hab und Gut der Juden? 14. Aus welchem Grund rettete O. Schindler seinen Buchhalter vor der Deportation? 15. Wie hiess das KZ, welches Amon Göth leitete? 16. Wie versteckten die Juden bei der Räumung des Ghettos ihre Wertsachen? 17. Im Film kommt zweimal ein Mädchen mit einem roten Mantel im schwarzweiss Film vor. Wo kommt es im Film vor? Wieso haben die Filmemacher dieses Einsetzen von Farbe gemacht? 18. Wie waren die Strassen im KZ gepflastert? 19. Was war das Grausamste an Amon Göth? 20. Ab welcher Stelle im Film stellt Schindler jüdische Arbeiter zum Schutz vor der SS ein und nicht mehr nur noch für seine Arbeit? 21. Wie holte Schindler „seine Juden aus dem Arbeitslager? 22. Wieso ist diese Aktion heute so fragwürdig und bedenklich? 23. Wieso wird Schindler der „Judenküsser genannt? 24. „Wie viel kostet ein Mensch?, fragt Schindler Amon Göth? Was antwortet dieser darauf und was meint er genau mit seiner Antwort? 25. Für was gibt Schindler sein Gewinn aus seiner Fabrik aus? 26. Wohin wurden die SchindlerJuden gebracht? 27. Wieso wurden den Frauen in Auschwitz allen die Haare ganz kurz geschnitten? 28. Was verstand man in Auschwitz unter der „Sonderbehandlung? 29. Was verspricht Oskar Schindler seiner Frau am Ende in der Kirche? 30. Was erlaubte Schindler seinen Juden am Freitag zu feiern? Wieso ist diese Geste von Schindler etwas Besonderes zu dieser Zeit? 31. Wieso legte Schindler am Filmschluss gerade DREI Schweigeminuten ein? 32. Wieso ist Oskar Schindler zum Schluss selber auf der Flucht? 33. Bei der Verabschiedung von „seinen Juden bricht Schindler zusammen? Wieso? 34. Wohin können die geretteten Juden nach dem Krieg zurückkehren? 35. Wer legt wohl ganz am Schluss des Films eine Rose auf das Grab von Oskar Schindler? 36. Hat die Menschheit aus den grausamen Ereignissen des 2. Weltkrieges gelernt? Oder gab/gibt es seit dem 2. Weltkrieg weitere KZ und Völkermorde?