Arbeitsblatt: Prüfung Klammern/Rechenbäume

Material-Details

Prüfung zu Klammern (einfach)
Mathematik
Algebra
5. Schuljahr
3 Seiten

Statistik

146886
1039
33
05.05.2015

Autor/in

Karin Frey
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

LERNKONTROLLE RECHNEN MIT KLAMMERN Name: Datum: Deine Punkte: 1. Maximale Punkte:2 26 Rechne aus und notiere das Resultat. 7 Punkte /_ a) 180 (7 53) b) 60 (7 2 6) c) 43 – 3 • (27 – 16) d) (25 – 5) • 7 e) (87 13) (71 – 21) f) 50 – 10 2 g) 5 80 (10 10) h) 17 • 3 – 96 6 i) 65 15 • 4 40 j) 10 • (6 2) 1 100 k) 39 – 4 • 7 28 l) 4 • (50 12) 18 m) 105 5 – 14 n) 9 • 70 15 10 2. Setze die Klammern, so dass die Rechnung stimmt. Falls es keine Klammer braucht, schreibst du „keine Klammer neben die Rechnung. 5 Punkte /_ a) 7 3 10 2 10 b) 12 10 • 10 220 c) 170 – 50 • 2 70 d) 180 10 20 6 e) 330 30 27 38 3. Zeichne die Rechenbäume zu den beiden Rechnungen. 4 Punkte /_ a) (700 – 420) (7 – 3) b) (3 • 101) – (1500 50) 4. Bei welchen Aufgaben ist die Klammer unnötig? Übermale diese Rechnungen mit einem Farbstift. 5 Punkte /_ a) (49 13) 27 b) (6 10) 5 c) 8 • (7 3) d) (140 – 10) – 12 e) (8 • 5) – 3 5. Schreibe wo nötig Klammern, so dass das Ergebnis möglichst gross ist. Berechne danach das Ergebnis. 5 Punkte /_ a) 6 5 • 4 – 13 b) 12 • 6 2 c) 88 – 55 11 d) 7 • 3 8 • 2 – 3 e) 56 16 8 ja Ich habe mich zuhause gut auf die Lernkontrolle vorbereitet. Ich fand die Lernkontrolle einfach. mittel nein