Arbeitsblatt: Oberflächenformen Nordeuropas
Material-Details
Oberflächenformen Nordeuropas (Fjord, Fjell,Foss)
Overheadfolie
Geographie
Europa
8. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
14689
3591
9
22.01.2008
Autor/in
Monika Krammer
Land: Österreich
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Oberflächenformen Nordeuropas Fjorde sind Meeresbuchten, die oft weit in das Land hineinreichen. Sie wurden während der Eiszeit von Gletschern geformt. In Fjorden herrscht milderes Klima vor (Gemüseanbau möglich). Im rauen Klima der vom Gletscher überprägten Hochflächen Fjells ist hingegen nur Viehwirtschaft möglich. Die Vegetation besteht aus Gräsern, Moosen, Flechten, Zwergsträuchern und Birken. Auch Wasserfälle (Foss) prägen die Landschaft Nordeuropas. Island liegt direkt auf einer Plattengrenze. Vulkane und vulkanische Erscheinungsformen sind die Folge: Fumarolen (Austritt von sehr heißem Wasserdampf) Heiße Quellen Geysire (heiße, periodisch aktive Springquellen)