Arbeitsblatt: LZK Griechische Antike
Material-Details
LZK zu den Seiten im Lehrermittel "Bewegte Zeiten, inkl. Lösungsblatt und Blatt mit den Lernzielen
Geschichte
Altertum
6. Schuljahr
3 Seiten
Statistik
147148
621
7
12.05.2015
Autor/in
Tobias Bopp
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Name: . Punkte: 40 Datum: . Note: Unterschrift: . LZK Realien 6: Geschichte Die griechische Antike (1) 1. Die fünf Epochen der griechischen Antike. (8 P) a. Beschrifte den Zeitstrahl mit den Jahreszahlen (auf den ). b. Trage die fünf Epochen mit Doppelpfeilen ) ein. c. Trage die Jahreszahlen der Epochen unter den Doppelpfeilen ein (Bsp.: 830 – 970). d. Beschrifte die Epochen über den Doppelpfeilen mit dem korrekten Begriff. 2. Fülle die Tabelle für vier griechische Buchstaben aus? (4 P) gross klein Name eine Bedeutung 3. Wie wird das Zeitalter vor der archaischen Epoche genannt? (1 P) . 4. Von welchem Volk übernahmen die Griechen die Schrift (und passten sie für sich an)? (1 P) 5. Welcher deutsche Ausgräber und Archäologe hat das historische Troja entdeckt? (1 P) 14 6. Wozu diente den Griechen in archaischer Zeit die Schifffahrt? Gib 4 Antworten. (2 P) 7. Was bedeutete es für einen Bauern, einen grossen Oikos zu besitzen? (2 P) 8. Durch was waren die griechischen Städte miteinander verbunden, obwohl sie oft Krieg gegeneinander führten? (2 P) 9. Was waren die Massnahmen von Solon, um die Krise in Athen abzuwenden? (3 P) 10. In welche vier Klassen teilte Solon die Bevölkerung Athens ein? (2 P) 11. Sind die folgenden Aussagen wahr () oder falsch ()? Kreuze das richtige an. (4 P) Aussage Von den „Dunklen Jahrhunderten wissen wir viel. Die Erzählungen „Ilias und „Odyssee gehören zum trojanischen Sagenkreis. Die Idee mit dem „trojanischen Pferd hatten Paris und Helena. Aristokraten sind vor allem reiche Grossbauern. Die Griechen übernahmen die römischen Kolonien. Solon teilte Athen in 10 Bezirke ein. Peisistratos war ein Tyrann. Alle Tyrannen waren Schreckensherrscher. 12. Erkläre folgende Begriffe. (5 P) Begriff 16 Erklärung mykenische Kultur Odysseus Agora Akropolis Ekklesia Kolonie Polis Hoplit Phalanx Hippeis 13. Ordne folgende Personen oder Ereignisse in der richtigen zeitlichen Abfolge. Schreibe nur die Buchstaben auf die Linie (Bsp: – – – – – – – – H) (5 P) 1. Olympische Spiele der Neuzeit (A) – 2. Weltkrieg (B) – Athen wird in 10 Bezirke eingeteilt (C) – die Reformen des Solon (D) – Homer schreibt die Odyssee (E) – Julius Cäsar (F) – Kleisthenes übernimmt die Macht in Athen (G) – Peisistratos (H) – Troja wird entdeckt und ausgegraben (I) – Übernahme des phönizischen Alphabethes (J) . 10