Arbeitsblatt: Dichte und Volumen berechnen
Material-Details
Übungen zu Volumen und Dichte
Mathematik
Mengenlehre
7. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
147170
1213
4
12.05.2015
Autor/in
Mario Henz
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Die Dichte Ergänze: Dichte Physiker benutzen gerne Symbole damit sie nicht soviel schreiben müssen. Schreibe den Zusammenhang von oben mit Symbolen (Volumen V, Dichte , Masse m) Welche Einheit hat die Dichte, wenn man für das Volumen cm3 und für die Masse einsetzt? Wenn ich die doppelte Masse eines Stoffes habe, habe ich Volumen. Wenn ich das halbe Volumen eines Stoffes habe, habe ich Masse. Im Buch findest du Angaben für die Dichte verschiedener Stoffe. Fülle damit die folgenden Tabellen aus. Stoff: Aluminium n n u 1 2 2 Stoff: Gold n 1 n 1 n 0 3 6 5 7 2 5 7 7 0 u 1 0 1 6 0 n u n 0 0 0 4 6 6 5 n n u 0 0 6 3 0 9 9 0 n n u 1 2 2 2 5 5 7 0 4 5 9 2 0 0 5 5 1 7 0 Stoff: 1 0 5 1 0 1 5 8 5 1 Stoff: 0 2 0 2 9 2 3 u 1 9 1 5 n Stoff: 3 3 1 7 4 Stoff: Stearin (Wachs) 0 0 1 1 5 0 7 2 Stelle dir jetzt vor: du hast 6 Milchtüten (Inhalt: 1 Liter), mit den 6 Stoffen. Welche Masse hast du jeweils? Schreibe geordnet auf, beginne mit dem Stoff mit der geringsten Dichte. Gib die Masse in Gramm und in Kilogramm an. Stoff Masse eines Liters 1. 2. 3. 4. 5. 6. Wenn du diese Stoffe in Wasser schmeißt bzw. gießt, was wirst du beobachten? Begründe! Wenn du die Stoffe 4., 5. 6. in ein Gefäß zusammenbringst, was wird passieren? Jetzt möchtest du 6 Päckchen mit diesen Stoffen packen, dabei soll jede Päckchen etwa 50 wiegen. Welches Volumen haben diese Pakete jeweils. Wähle die gleiche Reihenfolge wie oben. (Bestimme hier nur ungefähre Massen, die du aus der Tabelle bestimmst). Bei Flüssigkeiten ignorieren wir die Masse des Gefäßes. Stoff Volumen von 50 1. 2. 3. 4. 5. 6. Alle 6 Päckchen haben die gleiche Masse. Je größer die Dichte des Stoffes ist, desto ist das benötigte Volumen. Achtung! In unserem Buch (NW-Buch, Cornelsen) stehen die benötigten Dichteangaben im Anhang. Evtl. muss man eine Tabelle finden, in der die nötigen Angaben enthalten sind. Achtung, die Dichteangaben von Balsaholz, Stearin und Benzin können variieren. Zur Lösung der Aufgaben ist es gut, wenn man genau diese hier hat. Noch was. Da alle Tabellen mit Works erstellt wurden, war es mir nicht möglich die kleine hochgestellte „3 für Kubikcentimeter einzufügen, dies muss man per Hand ergänzen. Sorry! ;o) Die Dichte LÖSUNG Ergänze: m/V Dichte Masse Volumen Physiker benutzen gerne Symbole damit sie nicht soviel schreiben müssen. Schreibe den Zusammenhang von oben mit Symbolen (Volumen V, Dichte , Masse m) Welche Einheit hat die Dichte, wenn man für das Volumen cm3 und für die 3 Masse einsetzt?g cm Wenn ich die doppelte Masse eines Stoffes habe, habe ichdas doppelte Volumen. Wenn ich das halbe Volumen eines Stoffes habe, habe ichdie halbe Masse. Im Buch findest du Angaben für die Dichte verschiedener Stoffe. Fülle damit die folgenden Tabellen aus. Stoff: Aluminium n n u Stoff: Gold n n u n n u 0 9 1 5 4 2 3 8 6 2 1 8 2 7 0 2 7 0 1 0 0 1 0 3 3 0 1 5 n 0 3 5 2 7 5 1 7 7 3 5 7 5 7 7 5 0 1 5 1 0 2 1 0 0 9 n 2 5 0 0 5 6 6 0 4 0 1 5 0 6 3 0 5 9 9 0 Stoff: Benzin_ 0 5 8 9 0 6 3 u 3 9 9 5 9 0 0 5 0 7 1 0 1 n u n n 0 1 1 2 1 4 2 0 2 2 5 3 5 5 0 5 5 5 0 0 0 4 0 5 0 9 2 5 0 1 0 0 7 0 7 5 0 1 0 1 1 0 7 2 1 1 7 0 u 7 0 Stoff: Balsaholz_ 0 0 0 0 1 0 1 2 3 6 9 Stoff: Quecksilber_ 1 1 1 6 1 4 1 7 2 n 2 2 Stoff: Stearin (Wachs) 0 1 0 7 1 0 0 2 Stelle dir jetzt vor: du hast 6 Milchtüten (Inhalt: 1 Liter), mit den 6 Stoffen. Welche Masse hast du jeweils? Schreibe geordnet auf, beginne mit dem Stoff mit der geringsten Dichte. Gib die Masse in Gramm und in Kilogramm an. Stoff Masse eines Liters 1. Balsaholz 100 0,1 kg 2. Benzin 700 0,7 kg 3. Stearin 900 0,9 kg 4. Aluminium 2700 2,700 kg 5. Quecksilber 6. Gold 13550 13,550 kg 19300 19,300 kg Wenn du diese Stoffe in Wasser schmeißt bzw. gießt, was wirst du beobachten? Begründe! Balsaholz, Benzin und Stearin schwimmen auf Wasser, weil sie eine geringere Dichte als Wasser haben. Aluminium, Quecksilber und Gold sinken, weil sie eine größere Dichte haben. Wenn du die Stoffe 4., 5. 6. in ein Gefäß zusammenbringst, was wird passieren? Quecksilber ist flüssig. Das Aluminium wird auf Quecksilber schwimmen, während Gold versinkt. Jetzt möchtest du 6 Päckchen mit diesen Stoffen packen, dabei soll jede Päckchen etwa 50 wiegen. Welches Volumen haben diese Pakete jeweils. Wähle die gleiche Reihenfolge wie oben. (Bestimme hier nur ungefähre Massen, die du aus der Tabelle bestimmst). Bei Flüssigkeiten ignorieren wir die Masse des Gefäßes. Stoff Volumen von 50 ,Wert ungefähr (genau) 1. Balsaholz 500 cm3 2. Benzin 70 cm3 (71,43 cm3) 3. Stearin 55 cm3 (55,56 cm3) 4. Aluminium 18 cm3 (18,52 cm3) 5. Quecksilber 6. Gold 3,5 cm3 (3,69 cm3) 3 cm3 (2,59 cm3) Alle 6 Päckchen haben die gleiche Masse. Je größer die Dichte des Stoffes ist, desto geringer ist das benötigte Volumen.