Arbeitsblatt: Merkmale von Spannung

Material-Details

Eine Übersicht wie Spannung erzeugt werden kann
Deutsch
Texte schreiben
klassenübergreifend
1 Seiten

Statistik

147180
660
0
13.05.2015

Autor/in

Christine Röthlisberger
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Tipps um Spannung zu erzeugen Spannung heisst: „Dem Leser Rätsel aufgeben und ihn in Atem halten. Ihn ungeduldig werden lassen. Wie schreibe ich? Erzählweise Sprache Andeutungen Vorausdeutungen machen Unbekannte Personen und Dinge nennen (jemand, etwas, ) „spannende Adjektive (fürchterlich, einsam, ) Wörter wie „plötzlich, auf einmal, gebrauchen Direkte Rede und Gedankenreden verwenden Unterbrechungen, Rückblenden und Wiederholungen Fragen stellen, die auf eine Antwort warten lassen. Erzählinhalt Inhalt Ausgefallene Handlungsorte Besondere Figuren Überraschende Ereignisse Titel, der zum Lesen anregt Tipps um Spannung zu erzeugen Spannung heisst: „Dem Leser Rätsel aufgeben und ihn in Atem halten. Ihn ungeduldig werden lassen. Wie schreibe ich? Erzählweise Sprache Andeutungen Vorausdeutungen machen Unbekannte Personen und Dinge nennen (jemand, etwas, ) „spannende Adjektive (fürchterlich, einsam, ) Wörter wie „plötzlich, auf einmal, gebrauchen Direkte Rede und Gedankenreden verwenden Unterbrechungen, Rückblenden und Wiederholungen Fragen stellen, die auf eine Antwort warten lassen. Tipps um Spannung zu erzeugen Erzählinhalt Inhalt Ausgefallene Handlungsorte Besondere Figuren Überraschende Ereignisse Titel, der zum Lesen anregt Spannung heisst: „Dem Leser Rätsel aufgeben und ihn in Atem halten. Ihn ungeduldig werden lassen. Wie schreibe ich? Erzählweise Sprache Andeutungen Vorausdeutungen machen Unbekannte Personen und Dinge nennen (jemand, etwas, ) „spannende Adjektive (fürchterlich, einsam, ) Wörter wie „plötzlich, auf einmal, gebrauchen Direkte Rede und Gedankenreden verwenden Unterbrechungen, Rückblenden und Wiederholungen Fragen stellen, die auf eine Antwort warten lassen. Erzählinhalt Inhalt Ausgefallene Handlungsorte Besondere Figuren Überraschende Ereignisse Titel, der zum Lesen anregt