Arbeitsblatt: Test Fit fürs Velo
Material-Details
Test als Vorbereitung für die Fahrradprüfung
Geographie
Gemischte Themen
5. Schuljahr
4 Seiten
Statistik
147238
2968
63
15.05.2015
Autor/in
Sybille Zemp
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
M&U Test Fit fürs Velo 5. Klasse Datum: 23.03.2015 Punkte: Max. Punkte: Erreichte Name: Note: Unterschrift der Eltern: 1. Teile des Velos Beschrifte die nummerierten Teile. 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11._ 12._ 2. Voraussetzungen Nenne 3 Voraussetzungen, die du erfüllen musst, damit du mit deinem Fahrrad auf die Strasse darfst. 3. Verkehrssignale a) An welchem Signal musst du den Fahrzeugen auf der Querstrasse den Vortritt lassen? b) Welchem Signal folgst du, wenn du auf einer Strasse weiterfahren willst, die für Radfahrer besonders geeignet sind? c) Welches Signal bedeutet, dass du anhalten musst? 4. Kreuze die richtigen Aussagen an. a) Musst du vor dem Abbiegen nach rechts auch ein Armzeichen geben? Ja, ich muss jede Richtungsänderung anzeigen. Nein, nur beim Linksabbiegen. Das Zeichen nach rechts ist freiwillig. b) Eine Autokolonne steht bei einem Rotlicht. Darfst du an der Kolonne vorbeifahren? Ja, ich darf slalomartig vorfahren; wie es gerade geht. Ja, aber nur links. Ja, wenn genügend Platz vorhanden ist, darf ich rechts vorbeifahren. 5. Verkehrssituationen. Wer hat zuerst Vortritt? 6. Einspuren Zeichne in den folgenden Skizzen den richtigen Fahrweg von und ein! Beschreibe kurz die einzelnen Schritte. 7. Haftpflichtversicherung Ergänze die folgenden Sätze und fülle die Lücken mit den richtigen Wörtern aus! nicht anderen abgeschlossen Haftpflichtversicherung Diebstähle Die bezahlt Schäden, die man zugefügt hat. Weil von Velos oft vorkommen, ist eine Diebstahlversicherung zu empfehlen. Am besten bleibt das Velo, denn das ist Vorschrift. Die Haftpflichtversicherung bezahlt für Schäden, die man selber erleidet. 8. Beschrifte die Markierungen 9. Symbole Verbinde die Symbole mit der richtigen Form!