Arbeitsblatt: Vögel
Material-Details
M & U Thema Vögel
Lebenskunde
Gemischte Themen
4. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
147605
747
0
25.05.2015
Autor/in
Grebenar Ana
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Vögel Thema & Turmfalke Aussehen Er ist gross wie eine Taube und hat schnittige, spitze Falkenflügel und langen Schwanz. Männchen hat schwarze Flecken auf dem Rücken, Kopf und Schwanz sind blaugrau. Weibchen haben rotbraune Oberseite. Beide haben dunkle Schwanzbinde. Lebensraum In grossen Städten, abgelegene Meeresklippen, Ackerlandschaft und offene Wälder. Nahrung Vor allem Mäuse, daneben Insekten und Vögel. In der Stadt, wo Mäuse fehlen, frisst er auch andere Vogel. Fortpflanzung Turmfalken bauen keine andere Nester. Sie beziehen alte Krähennester, nisten in Felsnischen, auf Gebäudevorsprüngen und sogar in Nistkästen. Eier sind rostrot, dunkel gefleckt. Hauptsächlich brütet das Weibchen und die Brutdauer beträgt ca. 4 Wochen. Stimme „kikikikikiki Vor allem währen der Brutperiode ein sehr helles Besonderheiten Der Turmfalke kann sogar mitten in der Stadt brüten. Bei der Mäusejagd ist besonders Rüttelflug typisch, dabei schlägt er schnell die Flügel. Mäusebussard Aussehen Der Mäusebussard ist gross wie ein Huhn. Oberseite ist dunkelbraun, der Schwanz ist hell und dunkel quer gestreift. Unterseite ist hellbraun bis weisslich, meistens mit einem dunklen Band auf der Brust. Mäusebussarde können unterschiedlich gefärbt sein, es gibt sehr helle und sehr dunkle Tiere. Die Augen sind bräunlich. Lebensraum Wälder, Offene Landschaften mit Baumgruppen, aufgelockerte auch in Parkanlagen. Nahrung Säugetiere. Vor allem Mäuse, besonders Feldmäuse, ferner kleine Sie fressen ab und zu Nestlinge von Vögeln oder Jungvögel, Eidechsen, Frösche, Insekten, Regenwürmer, besonders im Winter auch Aas. Fortpflanzung Zweigen, Das Nest besteht aus Stöcken und kleinen grünen Halmen, Moos und Rindenbast. Nest bauen sie meistens auf Bäumen und es wird viele Jahre benutzt. Die Brut dauert 33 bis 35 Tage. In der ersten 8 bis 12 Tagen füttert und schützt es das Weibchen, während das Männchen Beute heranträgt. Später jagen beide Eltern. Die Nestzeit beträgt rund 6 Wochen. Stimme Ein lauter Miauen, das wie „hiäh klingt. Man hört es vor allem währen des Kreisens in der Luft. Besonderheiten Mäusebussarde jagen von erhöhten Türmen aus. Sie sitzen auf Heuhaufen und schleichen von da ihre Beute an. Bussarde kreisen gern in Aufwinden. Im Herbst zur Zugzeit sieht man sie dutzendweise im Aufwind der Bergflanken fliegen.