Arbeitsblatt: Leseverstehen Miesel und der Kakerlakenzauber

Material-Details

Multiple choice S. 71-129
Deutsch
Textverständnis
6. Schuljahr
2 Seiten

Statistik

147617
722
10
28.05.2015

Autor/in

Manuel Müller
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Miesel und der Kakerlakenzauber Leseverstehen Kapitel S. 71-129 Fehler Note: Name: Lies die Fragen und die Antworten gut durch. Kreuze nur die richtigen Antworten an. Es können mehrere Antworten richtig sein. 1. 2. 3. 4. Warum hat Basil William O. Durham schrumpfen lassen. Weil er für ein Lexikon eine gesalzene Rechnung präsentierte. Weil er ihm etwas verkaufen wollte und den Fuss zwischen die Tür gestellt hat. Weil er ihn ermahnte, das zerfallene Haus zu reparieren. In welcher Reihenfolge erlöste Miesel seine neuen Freunde. Frank, Prudence, Lady Grant, Kitty, Kip, William Frank, Lady Grant, William, Kitty, Kip, Prudence Frank, Kitty, William, Lady Grant, Kip, Prudence Miesel merkt schnell, dass er nicht das einzige Ofer ist. Womit erweckt er die Plastikfiguren zum Leben? Miesel bespritzt sie mit kaltem Wasser. Miesel gibt ihnen Wasser zu trinken. Miesel gibt ihnen ein Stückchen von einer Karotte. Miesel kitzelt sie unter den Fusssohlen. Vor welchem schrecklichen Wesen verstecken sich Miesel und seine Freunde? Vor einer riesengrossen, hungrigen Fledermaus. Vor einer Riesenkakerlake mit grossen Vampirzähnen, die jeweils in der Nacht auf die Jagd geht. Vor einer tückischen Monsterratte mit langen, spitzen, gelben Zähnen. 5. Wo verstecken sich die Freunde vor dem Wesen? Im grossen Rathaus mit der mächtigen, zweiflügeligen Eingangstür. Sie verstecken sich unter den Sitzen eines PullmanWagens (Personenzug). Im lang gestreckten, niedrigen Bahnhofgebäude am Kohlenhaufen. 6. Als der römische Feldherr Julius Cäsar Gallien besiegt hat, sagte er: Veni, vidi, vici. Dieser Spruch steht auf dem Sockel eines Denkmals und bedeutet: leer, leerer am leersten ich kam, sah und siegte Allzeit bereit für einander Der Starke schützt den Schwachen Miesel und der Kakerlakenzauber 7. Wie sah das Wesen aus? Es hatte ein schwarzes Fell unten am Bauch. Es hatte komisch kleine Ohren, die sich von links nach rechts bewegten. Es hatte eine Nase wie ein Schweinerüssel und einen Mund ohne Lippen. Es hatte schuppige Beine mit gewaltigen Klauen. 8. Wie nannte Basil das Wesen? Knuffelpuffel Krümelmonster Knuppelratte Knuddelmaus 9. Weshalb bemerkte Basil, wo sich Miesel und die Freunde versteckten. Er hörte, wie Frank zu Miesel brummte: Bleib in Deckung, er weiss nicht wo du bist! Basil entdeckte die geborstene Fensterscheibe. Tinker bellte, wie immer, wenn er Basil sah, weil er Hexer wirklich hasst. 10. Was sind Termiten? Insekten, die Baumaterial für ihre Nester aus zerkautem Holz herstellen. Ameisenart, die Haufen aus Pflanzenteilen und Erde bauen. Die Kammern werden mit Tun neln verbunden. Wespenart, die Tunnel in Sand gräbt um ihr Nest zu bauen. 11. Was machte Basil, als er Miesel und seine Freunde am nächsten Morgen nicht im Versteck fand? Weil Basil wütend wurde, war ihm ganz heiss geworden. Dies brachte ihn auf die Idee, den ganzen Dachboden mit Magie aufzuheizen. Basil liess es eiskalt werden. Er liess Riesenkakerlaken nach den Freunden suchen. 12. Falls Basil seine kleinen Opfer am nächsten Morgen nicht an der Stelle fand, wo sie hingehörten, würde er Miesel etwas antun. Er würde ihn zu einem Eiswürfel gefrieren. Er würde ihn in eine eklige, kleine Kakerlake verwandeln. Er würde ihn zu Kohle verbrennen. 01 Fehler 2 Fehler 3 Fehler 45 Fehler 67 Fehler 89 Fehler 1011 Fehler 6 5,5 5 4,5 4 3,5 3