Arbeitsblatt: Satzglieder Test
Material-Details
verb. Wortkette
Fallfehler korr.
Verschiebeprobe
Bestimmung: Prädikat, Subjekt, Objekte, Präpositionalgefüge
Deutsch
Grammatik
8. Schuljahr
3 Seiten
Statistik
147644
631
5
28.05.2015
Autor/in
Samson Chamoulaud
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Punkte_/ 41 Lernzielkontrolle Satzglieder Note_ Name: Hinweise: Die Rechtschreibung wird bei der Korrektur beachtet! Aufgaben sorgfältig durchlesen! 1. Schreibe drei mögliche Fassungen des Satzes (Verschiebeprobe) 2. Trenne beim Beispielsatz die Satzglieder und bestimme Prädikat (P), Subjekt (S), Objekte (AO, DO, GO) und Präpositionalgefüge (PG). (pro Satz Punkt, richtige Trennung P., pro richtig bestimmtes Satzglied 1 P.) /6 Der kleine Junge wickelt seine Eltern bei jeder Gelegenheit um den kleinen Finger. Baue den folgenden Satz mit vier zusätzlichen Satzgliedern aus. ( pro Satzglied) /2 Anna singt. Satzglieder abgrenzen und benennen. 1. Trenne Sie die Satzglieder /26 pro Satz) 2. Bestimme das Prädikat, das Subjekt, die Objekte und die Präpositionalgefüge (1 pro richtig bestimmtes Satzglied) a) Der Junge mit den roten Haaren wagt für seinen Freund Kopf und Kragen. /4.5 b) Gegen Polen hat Österreich den ersten Punkt geholt. /4.5 c) Alle im Stadion werden seiner gedenken. /3.5 d) Der Nachbar hat den kleinen Knaben das Fussballspielen untersagt. /4.5 f) Die Klasse fühlt sich als Champion. /3.5 g) Scharen von Feriengästen benützen jedes Jahr die Schwebebahn auf den Säntis. /5.5 Hier sind Fallfehler passiert. Schreibe die Sätze richtig auf die Linien. (1 pro Satz) /7 1. Die Luftdichte hängt von die Meereshöhe ab. 2. Wir hielten der Bursche von der dumme Streich ab. 3. Infolge Sauerstoffmangel geriet der Taucher in Schwierigkeiten 4. Der Eintritt kostet ein Franken zwanzig. 5. Man beurteilt ein Mensch nach seine Gesinnung. 6. Infolge Wassermangel darf man der Rasen nicht spritzen. 7. Er vereinbarte die Höhe die Entschädigung mit der Kläger. Bilde aus diesen drei Sätzen die verbale Wortkette. (2 Punkte pro richtige verb. Wortkette) /2 Auf den Zug warten. Bei Regen betritt man den Rasen nicht. Nach dem Schiessen machst du auf jeden Fall die Entladekontrolle.