Arbeitsblatt: Stubenfliege
Material-Details
Eigenschaften
Biologie
Tiere
2. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
147712
959
0
28.05.2015
Autor/in
Margrith Wernli
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Die Stubenfliege Die Stubenfliege imponiert durch ihre rasanten Flugkunststücke, die es dem Menschen so schwer machen, sie zu fangen. Selbst von hinten ist nicht an sie heranzukommen. Sie nimmt jede noch so vorsichtige Bewegung sofort wahr. Die Stubenfliege verfügt über ein Patent: das Facettenauge. Das Facettenauge gehört zu den erstaunlichsten Sehorganen in der Tierwelt, und die überwiegende Mehrheit der Tiere verfügt über Facettenaugen. Die beiden halbkugelförmigen Augen bestehen aus einer Vielzahl bei der Stubenfliege ca. 3.000 winziger Einzelaugen. Würde eine Fliege ein Planetarium besuchen, könnte sie mit Hilfe ihrer Facettenaugen das gesamte Panorama optisch erfassen, ohne dabei ihren Kopf zu drehen. Bei den Einzelaugen handelt es sich um feinmechanische Meisterwerke. Außerdem besitzt die Stubenfliege die Fähigkeit, bis zu zweihundert Bilder pro Sekunde getrennt wahrzunehmen. Im Vergleich dazu kann das menschliche Auge im Kino zwanzig, bei Tageslicht ungefähr sechzig Einzelbilder pro Sekunde gerade nicht mehr trennen. Selbst die moderne Technik unserer Zeit ist nicht in der Lage, solche winzige optische Gefüge zu konstruieren, wie es die Einheit eines InsektenFacettenauges darstellt.