Arbeitsblatt: Ablauf Verdauung

Material-Details

Texte über Ablauf zur Verdauung zum Ausschneiden und ordnen
Lebenskunde
Anderes Thema
5. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

147759
883
17
30.05.2015

Autor/in

Yvonne Beyer
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Menschlicher Körper Die Verdauung Der Ablauf unserer Verdauung Schneide die Felder aus und sortiere sie in der richtigen Reihenfolge! Danach kommen die Speisen in den Dünndarm. Die Nährstoffe, die wir brauchen werden wieder getrennt in Zucker, Eiweiss und Fett. In der Gallenblase wird das Fett verdaut. Hier wird der Brei mit Magensäften und Säuren vermengt. Diese helfen den Brei weiter zu verdünnen. Nach dem Schlucken gelangt der Brei in die Speiseröhre. Von hier aus gelangt der Brei in den Magen. Dieser ist ein grosser Muskel, der sich ausdehnen kann. Die Stoffe, die nicht verdaut werden, nennt man Ballaststoffe. Sie gelangen in den Dickdarm. Die Abfallstoffe werden durch den After ausgeschieden. Die Speisen werden mittels der Zähne zerkleinert und mit dem Speichel zu einem Brei vermischt. In der Leber werden die Nährstoffe entgiftet. Diese gelangen danach ins Blut.