Arbeitsblatt: Sprachprüfung 4 Fälle und Rechtschreibung
Material-Details
Grammatikprüfung zu 4 Fälle gemischt mit Rechtschreibung
Deutsch
Grammatik
6. Schuljahr
3 Seiten
Statistik
148036
757
5
07.06.2015
Autor/in
Andrea Saladin
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Sprachprüfung 6 4 Fälle und Rechtschreibung 11.6.15 1. Male jeweils die beiden Begriffe, welche zusammengehören mit der gleichen Farbe an! 4P./ Nominativ Wes-Fall Dativ Wen- oder Was-Fall Akkusativ Wem-Fall Genitiv Wer- oder Was-Fall 2. Trage das Wort Handy zusammen mit dem bestimmten Artikel so in die Lücken ein, dass ein korrekter Satz entsteht und bestimme den Fall! 6P./ Beispiel: Der Deckel des Handys.(Fall G). ist zerkratzt. Telefonieren mit .(Fall) ist teuer. Die Hulle fur .(Fall ) dient als Schutz vor Kratzern. Das Display .(Fall) zeigt gestochen scharfe Bilder. Ich habe mir funf Spiele auf .(Fall) geladen. Heute haben .(Fall ) viele Funktionen. Viele Jugendliche tragen .(Fall) in der Hosentasche. 3. Trage die Wörter im richtigen Fall ein und bestimme die Fälle. 24P./ Ich sehe im Zoo Das Fell ist braun. spielt mit einer Kokosnuss. liegt auf dem Boden. Mein Bruder isst Ich mag die Haut nicht. Ich schneide ein Loch in Die Naht ist gerissen. Mir gefällt die Farbe fällt zu Boden. Mit esse ich die Suppe Unter liegt eine Serviette. Mein Bruder spielt mit Das Leder ist gerissen. Auf ist ein Werbeaufdruck. Ich suche Der Schnursenkel ist gerissen. Ich stecke meinen Fuss in steht im Buro meiner Mutter. Die Farbe ist dunkelgrau. Neben liegt ein Notizzettel. grunzt laut. Die Jungen rennen herum. Ich gebe Futter. 4. Richtig oder falsch? Schreibe das richtige auf die leere Linie! 25P./ Apotheke Maschiene Mähne Strophe Fysik Richtig Stroh Theori wiederkehren Buxse Saxophon Seule Praxis Mandariene Matematik wiederstehen Luchs widerbringen Äule Alfabet stralen Ochse Tränen Kinderteater Feuer Abentäuer Lohn 5. 5. Was bedeutet? Erkläre mit deinen eigenen Worten! 2P./ Exportieren: Dirigieren Punkte: 61 Punkte Schnitt: Note: