Arbeitsblatt: Inhaltsangabe schreiben
Material-Details
Checkliste / Anleitung für Inhaltsangabe von Büchern, Filmen, Theater etc.
Deutsch
Texte schreiben
klassenübergreifend
1 Seiten
Statistik
148271
1050
6
11.06.2015
Autor/in
Patrick Aeschbacher
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Die Inhaltsangabe Die wichtigsten Regeln für Inhaltsangaben • Knappe und sachliche Sprache • Korrekte Reihenfolge der Handlungsschritte • Aufbau: Einleitung, Hauptteil, Schluss • Zeitform: Präsens (Gegenwartsform) • Eigene Worte, keine Zitate • Konzentration auf das Wesentliche • Sachliche, nüchterne Sprache Das gehört nicht in eine Inhaltsangabe • Nebensächliche Einzelheiten • Sprachliche Ausschmückungen • Beispiele • Zitate • Direkte Rede • Deine persönliche Meinung • Analysen und Interpretationen Checkliste zum Schluss Ist die Inhaltsangabe fertig (endlich!), kannst du anhand folgender Checkliste deinen Text nochmals bearbeiten. Mache aus einer guten Inhaltsangabe eine sehr gute, eine perfekte Inhaltsangabe! • Korrekte Rechtschreibung und Zeichensetzung? • Ist die Inhaltsangabe im Präsens geschrieben? Vorzeitigkeit im Perfekt? • Korrekter Aufbau (Einleitung, Hauptteil, Schluss)? • Alle wichtigen Handlungsschritte erwähnt? • Schilderung der Ereignisse in der richtigen Reihenfolge? • Keine unnötigen Einzelheiten oder Ausschmückungen? • Knappe und sachliche Ausdrucksweise? • Keine Zitate oder direkte Rede? • Ist der Text gut lesbar und in sinnvolle Absätze gegliedert? Quelle: