Arbeitsblatt: Römer Lernzielkontrolle inkl. Lösungen
Material-Details
Fragen zum Thema Römer 1-8 Kapitel
Geschichte
Gemischte Themen
5. Schuljahr
3 Seiten
Statistik
148704
1554
22
24.06.2015
Autor/in
Isabelle Oeschger
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
LZK 1: Die Römer Name: Punkte: Note: 1. Wann wurde Rom gegründet? (1) 2. Nach wem wurde Rom benannt? (1) 3. Wie kam es zur Gründung Roms? Erkläre den Inhalt der Sage. Nenne dir bekannte Namen und was geschehen ist. Wo spielt sie? Vater Mutter? Wie wurden sie zu den Gründern?] (4) 4. Erkläre den Begriff „Pufferzone (1) 5. Wie nannte sich einer der berühmtesten Führer Roms? Nenne den ganzen Namen) (1) 6. Cäsar regierte als die Republik Roms. Was für eine Position hatte Cäsar? (1) 7. Von wem wurde Cäsar ermordet? (1) 8. Was bedeutet der Satz „ veni, vidi, vici. Übersetze. (1) 9. Nach dem Tod von Cäsar übernahm sein Adoptivsohn die Regierung. Nach seiner Krönung zum Kaiser wurde er genannt. (2) 10.Nenne mindestens 4 weitere Kaiser des römischen Reiches. (4) 11.Wann war der Höhepunkt der Macht von Rom? (1) 12.Was ist ein Wall und wie wird er sonst auch noch genannt? (2) 13.Von wem kam die Idee ein festes Gebäude errichten zu lassen, das für Theateraufführungen genutzt werden kann? (1) 14.Für was wurde das Theater erfunden? Was war der Zweck des Theaters? (1) 15.Was fand in diesen Theatern Kolossen statt? 16.Wie heisst die grösste Konstruktion (das grösste Theater), das jemals in der Welt für öffentliche Veranstaltungen gebaut wurde? (1) 17.Wer wurde alles zum Gladiator ausgebildet? (3) 18.Was waren die Unterschiede unter den verschiedenen Gladiatoren? (4) 19.Was bedeutet der Ausdruck „Gladiator übersetzt? (1) 20.Mit welchem Zeichen konnte entschieden werden, ob ein Gladiator leben durfte oder sterben musste? (1) 21.Wer war Spartacus? Erkläre die Geschichte dahinter. (2) 22.Wie konnte man zum Sklaven werden? (3) 23.Wo konnte man sich einen Sklaven besorgen? (1) 24.Wo wurden diese Sklaven eingesetzt? (2) Lösungen – LZK 1 Die Römer 1. Wann wurde Rom gegründet? 753 v. Chr. (1) 2. Nach wem wurde Rom benannt? Romulus (1) 3. Wie kam es zur Gründung Roms? Erkläre den Inhalt der Sage. Nenne dir bekannte Namen und was geschehen ist. (4) [Wo spielt sie? Vater Mutter? Wie wurden sie zu den Gründern?] Die Sage spielt in der Stadt ALBA LONGA, zur Zeit des König NUMITOR. NUMITOR wurde von AMULUIS vom Thron gestossen. Die Tochter von Numitor, RHEA SILVIA, wurde schwanger vom Kriegsgott MARS. Amulius liess die Zwillingsbuben in den Tiber werfen, weil diese die rechtmässigen Erben des Thrones wären. Eine WÖLFIN rettete die Jungen und zog sie auf. Ein Hirte nahm sie nach Hause und gab ihnen die Namen ROMULUS UND REMUS. Die Jungen erfuhren eines Tages von ihrer königlichen Abstammung und kamen nach Alba Longa zurück und bauten auf einem Hügel die Stadt. Wer die Stadt regieren sollte liessen sie von den Göttern entscheiden. Remus wurde schliesslich von Romulus getötet. 4. Erkläre den Begriff „Pufferzone (1) Eine Zone, welche als Abstand (als Schutzzone) genutzt wird. Die Helvetier waren damals die Pufferzone zu den Germanen. 5. Wie nannte sich einer der berühmtesten Führer Roms? Nenne den ganzen Namen) (1) Gaius Juluis Caesar 6. Cäsar regierte als Diktator die Republik Roms. Was für eine Position hatte Cäsar? (1) 7. Von wem wurde Cäsar ermordet? Vom Senat. 8. Was bedeutet der Satz „ veni, vidi, vici. Übersetze. (1) Ich kam, ich sah, ich siegte. 9. Nach dem Tod von Cäsar übernahm sein Adoptivsohn Octavius die Regierung. Nach seiner Krönung zum Kaiser wurde er Augustus genannt. (2) 10. Nenne mindestens 4 weitere Kaiser des römischen Reiches. Tiberis, Caligula, Claudius, Nero, Vespasian, Titus, Domitian, Nerva, Trajan, Hadrian, Konstantin, Diokletian, Theodosiusetc. 11. Wann war der Höhepunkt der Macht von Rom? 117 n. Chr. 12. Was ist ein Wall und wie wird er sonst auch noch genannt? Das ist eine Grenzbefestigung, die zum Schutz dient. Dieser Wall hat extra eingebaute hohe Wachtürme, welche Tag und Nacht bewacht wurden. Der Wall nennt sich auch Limes. 13. Von wem kam die Idee ein festes Gebäude errichten zu lassen, das für Theateraufführungen genutzt werden kann? Konsul Pompeius 55. V. Chr. 14. Für was wurde das Theater erfunden? Was war der Zweck des Theaters? Das Theater sollte der Bevölkerung Wissen vermitteln. Ersetzte für das einfache Volk die Schule. 15. Was fand in diesen Theatern Kolossen statt? Es wurden Schauspiele von Menschen dargeboten Singen, Tanzen, Musizieren; Gladiatorenkämpfe, Gladiatorenkämpfe 16. Wie heisst die grösste Konstruktion (das grösste Theater), das jemals in der Welt für öffentliche Veranstaltungen gebaut wurde? Circus Maxi,us 17. Wer wurde alles zum Gladiator ausgebildet? Sklaven, Kriegsgefangene, Verbrecher, und freie Bürger 18. Was waren die Unterschiede unter den verschiedenen Gladiatoren? (4) Unterschiede bei Waffen, Schutzausrüstung, Kampftechnik und Kleidung 19. Was bedeutet der Ausdruck „Gladiator übersetzt? Lat. Kurzschwert 20. Mit welchem Zeichen konnte entschieden werden, ob ein Gladiator leben durfte oder sterben musste? Daumen hoch Daumen runter (1) 21. Wer war Spartacus? Erkläre die Geschichte dahinter. Römer glaubten, dass ihnen von den Gladiatoren keine Gefahr droht, wenn sie ohne Waffen sind. Einmal gabs einen Sklavenaufstand, wobei 80 Gladiatoren aus der Schule ausbrachen. Weitere Sklaven schlossen sich ihnen an. Über zwei Jahre lang waren sie auf der Flucht und verteidigten sich in Schlachten. Spartacus führte die Truppe an und fiel schliesslich in einem Krieg. 22. Wie konnte man zum Sklaven werden? Kriegsgefangener, Krimineller, Menschen von best. religiösen Gruppen, verschuldete Römer, Deserteure. 23. Wo konnte man sich einen Sklaven besorgen? Sklavenmarkt 24. Wo wurden diese Sklaven eingesetzt? Als Bedienstete im Haushalt (Kochen, Putzen, Hausarbeit, Kinder hüten) Frauen; Männer: mehrheitlich körperliche Arbeit, wie Gärtner, Heizer im Keller, Sänftenträger. Gebildete Sklaven, wie griechische Gelehrte, wurden als Hauslehrer für die Kinder gekauft, einige Sklaven arbeiteten auch als Ärzte oder Schriftsteller.