Arbeitsblatt: Der Wiederkäuermagen

Material-Details

Lückentext: Der Wiederkäuermagen
Biologie
Tiere
5. Schuljahr
2 Seiten

Statistik

14922
1200
10
29.01.2008

Autor/in

Mario Mirer

7411 Sils i.D.

Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Der Wiederkäuermagen Pflanzennahrung ist sehr schwer zu Einige Tierarten – die (zu denen auch unsere gehören) – besitzen dafür einen besonders geeigneten . Die Kuh verschluckt das abgeweidete zuerst vollkommen unzerkaut. Durch die gelangt das Gras in den ersten Magenabschnitt, den Er ist der grösste der Magenteile und hat ein Fassungsvermögen von gegen In seinem Inneren wird das zusammengepresst und fängt in der zu gären an. Damit wird die vorbereitet. Im formen sich nacheinander kleine die durch die Speiseröhre werden. Jetzt wird das Futter tüchtig und mit vermischt. Der so entstandene Nahrungsbrei gelangt in den Hier wird ihm die Flüssigkeit Die eingedickte Nahrung gelang schliesslich in den der funktionell unserem Magen entspricht. Hier wird die Nahrung mit durchmischt. Auf den Magen folgt ein sehr langer er ist etwa so lang wie das Tier selbst. Bitte an der richtigen Stelle einsetzen: Pansen Gras Speichel Darm Magen Gras entzogen Futterballen Wärme Labmagen Wiederkäuer Rinder 22mal verdauen Liter vier Verdauungssäften Speiseröhre Netzmagen 100 Verdauung gekaut Blättermagen zurückgestossen