Arbeitsblatt: Trikolore und Marseillaise
Material-Details
Erklärung der franz. Fahne, Text der franz. Nationalhymne
Französisch
Anderes Thema
8. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
149252
762
3
17.07.2015
Autor/in
Judith Ramos
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Die Trikolore Die französische Flagge, die Trikolore, kennt jeder: blau, weiß, rot bleublancrouge. Entstanden ist sie in der Zeit der französischen Revolution. Zu dieser Zeit wurde sie aus den Farben des Wappens von Paris (Rot und Blau) und der Farbe des Königs (Weiß) zusammengesetzt und als Kriegsflagge genutzt. Auf die Idee der drei Farben kam angeblich ein gewisser Marquis de La Fayette, ein französischer General, der an der französischen Revolution von 1789 beteiligt war. In den Tagen der Erstürmung der Bastille wurden die dreifarbigen Fahnen erstmals als Erkennungszeichen der Revolution aufgetaucht. Mit der Abschaffung der Monarchie 1792 wurde die Trikolore dann endgültig ein Symbol der Revolution. Die Bedeutung der Farben wurde umgedeutet zur Symbolisierung der Losung Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit (liberté, égalité, fraternité), mit Weiß für die Freiheit, Blau für die Gleichheit, und Rot für die Brüderlichkeit. Die Trikolore wurde 1794 zur offiziellen Nationalflagge der Ersten Republik erklärt und sie ist bis heute die Flagge Frankreichs geblieben. Die Franzosen sind sehr stolz auf die Symbole ihrer Republik. So ist die französische Fahne heute überall im Alltag präsent: ob als Flagge auf allen öffentlichen Gebäuden, in den Farben der Nationalmannschaften, in Firmenlogos oder auf Produktverpackungen im Supermarkt. Die drei vertikalen Farbstreifen in Blau, Weiß und Rot haben ein Seitenverhältnis von 2:3. Ihre Farbcodes sind genau festgelegt: Marseillaise Französische Nationalhymne Deutsche Übersetzung Allons enfants de la Patrie, Le jour de gloire est arrivé! Contre nous de la tyrannie, Létendard sanglant est levé, (bis) Entendez-vous dans les campagnes Mugir ces féroces soldats? Ils viennent jusque dans vos bras Égorger vos fils et vos compagnes Auf, Kinder des Vaterlands! Der Tag des Ruhms ist da. Gegen uns wurde der Tyrannei Blutiges Banner erhoben. (2 x) Hört Ihr auf den Feldern Das Brüllen der grausamen Krieger? Sie kommen bis in eure Arme, Eure Söhne, eure Frauen zu köpfen! Refrain: Aux armes, citoyens, Formez vos bataillons, Marchons, marchons! Quun sang impur Abreuve nos sillons! Refrain: An die Waffen, Bürger! Schließt die Reihen, Vorwärts, marschieren wir! Damit ein unreines Blut unsere Äcker tränkt! Que veut cette horde desclaves, De traîtres, de rois conjurés? Pour qui ces ignobles entraves, Ces fers dès longtemps préparés? (bis) Français, pour nous, ah! quel outrage Quels transports il doit exciter! Cest nous quon ose méditer De rendre à lantique esclavage! Was will diese Horde von Sklaven, Von Verrätern, von verschwörerischen Königen? Für wen diese gemeinen Fesseln, Diese seit langem vorbereiteten Eisen? (2 x) Franzosen, für uns, ach! welche Schmach, Welchen Zorn muß dies hervorrufen! Man wagt es, daran zu denken, Uns in die alte Knechtschaft zu führen! Refrain Refrain Quoi! des cohortes étrangères Feraient la loi dans nos foyers! Quoi! ces phalanges mercenaires Terrasseraient nos fiers guerriers. (bis) Grand Dieu! par des mains enchaînées Nos fronts sous le joug se ploieraient. De vils despotes deviendraient Les maîtres de nos destinées! Was! Ausländisches Gesindel Würde über unsere Heime gebieten! Was! Diese Söldnerscharen würden Unsere stolzen Krieger niedermachen! (2 x) Großer Gott! Mit Ketten an den Händen Würden sich unsere Häupter dem Joch beugen. Niederträchtige Despoten würden Über unser Schicksal bestimmen! Refrain Refrain 7. Amour sacré de la Patrie, Conduis, soutiens nos bras vengeurs. Liberté, Liberté chérie, Combats avec tes défenseurs! (bis) Sous nos drapeaux que la victoire Accoure à tes mâles accents, Que tes ennemis expirants Voient ton triomphe et notre gloire! 7. Heilige Liebe zum Vaterland, Führe, stütze unsere rächenden Arme. Freiheit, geliebte Freiheit, Kämpfe mit Deinen Verteidigern! (2 x) Damit der Sieg unter unseren Flaggen Den Klängen der kräftigen Männer zu Hilfe eilt, Damit Deine sterbenden Feinde Deinen Sieg und unseren Ruhm sehen! Refrain Refrain