Arbeitsblatt: sommerrätsel
Material-Details
sommerrätel im fach deutsch
Deutsch
Anderes Thema
8. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
149388
1014
2
22.07.2015
Autor/in
Veronika Müller
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Das Sommerrätsel www.mittelschulvorbereitung.ch 1L 12 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 Div52q Die Buchstaben ergeben einen lateinischen Satz. 1. Altweibersommer* bedeutet ausgiebige Regengüsse im Juli. stabiles Spätsommerwetter. erstes schönes Wetter im Frühjahr. instabile Wetterlage im Winter. 4. Umgangssprachlich werden die heißen Tage im Sommer, in der Zeit vom 23. Juli bis zum 23. August, bezeichnet als Wolfstrecke. Hundstage. Rattenzeit. Tigerkrise. 7. Die Sommerzeit also das Vorstellen der Uhr um eine Stunde wurde eingeführt wegen der Landwirtschaft. um Energie zu sparen. um die Uhrenindustrie zu fördern. auf Druck der Gewerkschaften. 10. Das Wort „sömmern bedeutet, Wein den Sommer über kühl lagern. Vieh im Sommer auf die Weide treiben. Das Eis schmelzen lassen. sich im Solarium aufhalten. 13. An den heißesten Sommertagen in den USA zeigt das Thermometer hundert Grad, und zwar Grad Celsius. Grad Kelvin. Grad Fahrenheit. Grad Réaumur. 16. Dr. Sommer erlangte seine Berühmtheit durch natürliche Behandlungsmethoden bei Sonnenbrand. die Erfindung der Bermuda-Shorts. Sexualaufklärung. günstige Angebote für Badeferien. 2. Das Wort „Sombrero bedeutet Schattenspender. Pfannkuchen. Riesenrad. Regenschutz. 5. Wann war das „Jahr ohne Sommer, ein ungewöhnlich kaltes Jahr das als Elendsjahr in die Geschichte Europas und der Vereinigten Staaten einging? 1816 1914 1967 2003 8. Welcher Monat wurde bis ins 19. Jahrhundert im deutschsprachigen Raum als „Brachmonat bezeichnet? Juni Juli August September. 11. Welches Wort bezeichnet nicht einen berühmten Badestrand? Waikiki Torremolinos Alcazar Copacabana 14. Hier steht das Wort „Sommer in vier Sprachen, welche in Europa gesprochen werden. Welches Wort ist türkisch? ljeto yaz estate verano 17. Wie heißt das Gas, das an heißen Sommertagen in den Agglomerationen entsteht und zu Reizungen der Atemwege führen kann? Yperit Propan Butan Ozon 19. Was haben der 4. Juli und der 14. 20. Wer oder was grünt nicht nur zur Juli gemeinsam? Sommerszeit? Da finden Sonnenfinsternisse statt. Buchen und Eichen. Es sind die Geburtstage von Max und Mein Tal. Moritz. Dein Daumen. Das sind traditionelle Premierentage. Der Tannenbaum. Es sind berühmte Nationalfeiertage. 22. Wer oder was gab dem Bikini 23. Wieso sagt man bei seinen Namen? Geschäftsgesprächen am Telefon Atombombenversuche im Pazifik. oft Juno statt Juni? Seine Zweiteiligkeit. Damit der andere nicht Juli versteht. Der Modeschöpfer Horatio Bi Kiny Zum Renommieren. Die James-Bond-Gespielin Ursula Weil das politisch korrekt ist. Undress. Aus Internationalitis. 25 Welcher Ausdruck bezeichnet das 26. Woher haben die Monate Juli und Gleiche wie „Sommerloch? August ihren Namen? Bitteroangenperiode Von zwei römischen Kaisern. Bananenepoche Von zwei germanischen Göttinnen. Dattelernte Das sind alte Zahlen. Sauregurkenzeit von Raubtieren. 3. Was ist ein Sommervogel? Eine gelbe Badeente. Ein Schmetterling. Ein gebratenes Hähnchen. Eine Schwalbe. 6. Von wem stammen die Zeilen? In Sommerbäder !/ Reist jetzt ein jeder !/ Und lebt famos. / Der arme Dokter, / Zu Hause hockt er !/ Patientenlos. Wilhelm Busch Paul Klee Lukas Podolski Helene Fischer. 9. Der Johannistag am 24. Juni ist verknüpft mit Brauchtum zur Sommersonnenwende, z. B. dem Johannisfeuer. Hexensabbat. Fahnenschwingen. Gansabhauet. 12. Was bedeutet(e) „Sommerfrische? Körperbräune. Ein leicht alkoholisches Getränk. Eine bunte Blume. Erholungszeit und -ort. 15. „Ein Sommernachtstraum. ist der Titel einer berühmten Komödie von Roswitha Schmalenbach. William Shakespeare. August von Kotzebue. Jeremias Gotthelf. 18. Was wäre auf einem Teller, der als leichter Sommersalat angepriesen wird, eher ungewöhnlich? Melone und Rohschinken Hähnchenbrust und Mais. Sauerkraut und Speck. Thunfisch und grüne Spargeln. 21. Die Lorenzinacht vom 10. auf den 11. August ist berühmt für ausgelassene Trinkgelage. einen riesigen Vollmond. viele Sternschnuppen. lautes Wolfsgeheul. 24. Wieso hechelt der Hund, der Mensch aber nicht? Weil ein Mensch schwitzt. Weil Hunde kein Bier trinken. Weil Hunde ab 25Grad im Schatten nicht mehr bellen. Weil Hunde ein Fell haben. 27. Ein Titel der britischen RockBand Pink Floyd heißt Summer 68 Summer 1984 Summer 2000 Summer forever *)Das Landgericht Darmstadt hat im Jahr 1989 festgestellt, dass die öffentliche Verwendung des Ausdrucks „Altweibersommer keinen Eingriff in die Persönlichkeitsrechte von älteren Damen darstellt.