Arbeitsblatt: Toursimus in Europa

Material-Details

Toursimus in Europa
Geographie
Europa
7. Schuljahr
6 Seiten

Statistik

149527
1147
23
28.07.2015

Autor/in

Reto Huber
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

3.2 Tourismus in Europa 3.2.1 Lage von Benidrom Bestimme und trage die Lage von Benidrom mit Hilfe der Atlasseite 76 ein. 3.2.2 Massentourismus Lies die Texte in Diercke Geografie S. 88& 89 durch und beantworte die Fragen. Was bedeutet Massentourismus? Untersuche die Auslastung der Hotels mit Gästen (Grafik oberhalb). In welchen Monaten kommen die meisten Touristen nach Benidorm? Wie nennt man diese Zeit? In welchen Monaten kommen die wenigsten Touristen nach Benidorm? Liste auf: Vorteile des Massentourismus Nachteile des Massentourismus 3.2.3 Massentourismus in der Schweiz Kennst du folgende Tourismusorte in der Schweiz? Sind es Massentouristenorte? Begründe deine Meinung. Ort: Ort: Ort: Massentourismus: Massentourismus: Massentourismus: Begründung: Begründung: Begründung: 3.2.4 Tourismus als Wirtschaftsfaktor Lies den Text in Diercke Geografie S. 90 durch und beantworte die Fragen. Welche Voraussetzungen bedingt Massentourismus? Betrachte das Flussdiagramm. Färbe die positiven Auswirkungen des Tourismus grün und die negativen rot ein. Wie verstärkt der Tourismus die Wirtschaft? Wodurch wird der Tourismus gebremst? 3.2.5 Sanfter Tourismus Lies den Text in Diercke Geografie S. 91 durch und beantworte die Fragen. Welche Aspekte müssen bei sanftem Tourismus erfüllt sein? Wir diskutieren in der Klasse Vorteile des sanften Tourismus Nachteile des sanften Tourismus Lösung 3.2 Tourismus in Europa 3.2.1 Lage von Benidrom Bestimme und trage die Lage von Benidrom mit Hilfe der Atlasseite 76 ein. Benidorm 3.2.2 Massentourismus Lies die Texte in Diercke Geografie S. 88& 89 durch und beantworte die Fragen. Was bedeutet Massentourismus? Wenn Touristen in grosser Zahl auftreten und vorzugsweise Pauschalangebote nutzen spricht man von Massentourismus. Untersuche die Auslastung der Hotels mit Gästen (Grafik oberhalb). In welchen Monaten kommen die meisten Touristen nach Benidorm? Die Monate Juni, Juli, August, September haben die höchste Bettenbelegung. Wie nennt man diese Zeit? Diese Zeit nennt man Hauptsaison._ In welchen Monaten kommen die wenigsten Touristen nach Benidorm? Im Januar und Februar hat es wenig Touristen. Liste auf: Vorteile des Massentourismus Nachteile des Massentourismus Arbeitsplätze für Einheimische Lärm, Hektik, Stress, Luft und Moderne Verkehrseinrichtungen Umweltverschmutzung, Verbauung Breites Angebot in Sport, Kultur, Müllberge, Wasserknappheit,_ Gastronomie, Unterhaltung Arbeitslosigkeit in Nebensaison_ Einheimischekultur geht verloren 3.2.3 Massentourismus in der Schweiz Kennst du folgende Tourismusorte in der Schweiz? Sind es Massentouristenorte? Begründe deine Meinung. Ort: Davos_ Ort: Jungfraujoch Ort: Locarno Massentourismus: JA Massentourismus: NEIN_ Massentourismus:JA Begründung: Begründung: Begründung: Bietet ein Angebot für Nur ein Ausflugsziel Bietet ein Angebot für Touristen wie Hotels Kein Angebot für Touristen wie Hotels, Skifahren, Hallenbad, Touristen, wie Hotels Restaurant, Eishockey_ oder Freizeitangebote Badeangebot Veranstaltungen 3.2.4 Tourismus als Wirtschaftsfaktor Lies den Text in Diercke Geografie S. 90 durch und beantworte die Fragen. Welche Voraussetzungen bedingt Massentourismus? Wohlstand in der Bevölkerung Bevölkerung hat Freizeit_ Betrachte das Flussdiagramm. Färbe die positiven Auswirkungen des Tourismus grün und die negativen rot ein. Wie verstärkt der Tourismus die Wirtschaft? Touristen bringen Geld in eine Region. Das schafft Arbeitsplätze führt zu Wohlstand in einer Gegend. Wodurch wird der Tourismus gebremst? Wenn starker Tourismus zu einer Veränderung der ursprünglichen Landschaft führt, bleiben die Touristen aus._ 3.2.5 Sanfter Tourismus Lies den Text in Diercke Geografie S. 91 durch und beantworte die Fragen. Welche Aspekte müssen bei sanftem Tourismus erfüllt sein? 1. So wenig wie möglich auf die bereiste Natur einzuwirken bzw. ihr zu schaden. 2. Die Natur möglichst nah, intensiv und ursprünglich zu erleben. 3. Man passt sich der Natur des bereisten Landes möglichst an._ 4. Die Anreise sollte mit öffentlichen Verkehrsmitteln erfolgen. Wir diskutieren in der Klasse Vorteile des sanften Tourismus Nachteile des sanften Tourismus Weniger Abwanderung von jungen Teilweise mangelhafte Infrastruktur Leuten Schont die Umwelt_ Schafft Arbeitsplätze_ Weniger Touristen_