Arbeitsblatt: Schmelzen und Erstarren
Material-Details
Aggregatzustandswechsel mit Versuchen
Chemie
Aggregatzustände
7. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
150247
2145
7
19.08.2015
Autor/in
Benjamin Zöllig
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
NuT Aggregatszustände AB1: Schmelzen und Erstarren Name: Versuch 1 Nimm einen Eiswürfel und lasse ihn in deiner Hand zerlaufen. a) Was beobachtest du, wenn du das Eis in den Händen hältst? b) Beschreibe, wie sich deine Hände anfühlen. c) Weshalb ist dies so? Versuch 2 In einem Reagenzglas haben wir eine Probe von einer Art Zauberwasser. Wir schwenken das Reagenzglas in einem Kaltwasserbad und messen dabei stets die Temperatur des Zauberwassers. Skizziere diesen Versuch im Feld unten und notiere die Beobachtungen auf die Linien. Beobachtung: Skizze: Erklärung: Versuch 3 Das erstarrte Zauberwasser wird jetzt in einem warmen Wasserbad geschwenkt. Schreibe deine Beobachtung auf und versuche die Erklärung selber herauszufinden. Skizze: erstarrtes Zauberwasser Beobachtung: Erklärung: warmes Wasserbad NuT Aggregatszustände AB1: Schmelzen und Erstarren Name: Wie heisst das Zauberwasser? Schmelzen: Alltagsbeispiele: Erstarren: Alltagsbeispiele: