Arbeitsblatt: Klimawandel Einstieg

Material-Details

Ein strukturiertes Dossier, um die SuS in den Klimawandel und den Treibhauseffekt einzuführen. Inkl. Lernziele
Geographie
Anderes Thema
8. Schuljahr
6 Seiten

Statistik

150421
916
31
23.08.2015

Autor/in

Miro Kopp
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Klima: „Es wird wärmer – Der Klimawandel 1. Was weisst du bereits über den Klimawandel? Vervollständige das MindMap und sammle so viele Begriffe wie möglich! Klimasch utz Folge Klim Der Klimawan del Atmosph äre Ursach en 2. Was ist mit dem Begriff „Klimawandel gemeint? 1 Satz 3. Hast du vom Klimawandel in deinem Leben bereits etwas gespürt? Wenn ja, was? Ursachen: Der „Treibhauseffekt Der durch den Menschen verursachte Treibhauseffekt ist in erster Linie für die Erderwärmung verantwortlich. Aber Achtung: Es ist wichtig, dass man zwischen dem natürlichen und dem vom Menschen verursachten (anthropogenen) Treibhauseffekt unterscheidet! Ohne den natürlichen Treibhauseffekt könnten wir auf der Erde nämlich gar nicht überleben. Film 1: Der natürliche Treibhauseffekt 1. Beschreibe anhand des Bildes den natürlichen Treibhauseffekt. Bringe die Sätze in die richtige Reihenfolge und ordne sie im Bild zu! Ein Teil der langwelligen Wärmestrahlen gelangt zurück ins Weltall. Kurzwellige Sonnenstrahlen durchdringen die Atmosphäre. Die erwärmte Erde sendet langwellige Wärmestrahlen aus. Die Gase in de Atmosphäre werfen die langwelligen Wärmestrahlen zurück. Die kurzwelligen Sonnenstrahlen erwärmen die Erde. Das Ergebnis: die Erde erwärmt sich auf eine Durchschnittstemperatur von 15C und macht Leben überhaupt erst möglich.Zum Vergleich: Auf dem Mond, der keine Atmosphäre besitzt, beträgt die Durchschnittstemperatur -18C. 2. Erläutere mit deinen Worten, was man unter dem natürlichen Treibhauseffekt versteht! Und weshalb brauchen wir ihn? Film 2: Der anthropogene Treibhauseffekt 1. Schau dir den Film an und versuche dabei, folgende Fragen zu beantworten: a) Was sind die Gründe dafür, dass wir immer mehr Treibhausgase in der Atmosphäre haben? b) CH4 und CO2 sind die wichtigsten Treibhausgase. Wie heissen sie mit vollem Namen? c) Welches ist der grosse Unterschied zwischen dem natürlichen und dem anthropogenen Treibhauseffekt? d) Die Lufttemperatur ist in den letzten 40 Jahren umC gestiegen, der Meeresspiegel um cm. e) Zähle einige Folgen der Klimaerwärmung auf! f) Was kannst DU gegen die Klimaerwärmung unternehmen? 2. Vervollständige das Modell zum anthropogenen Treibhauseffekt! a) Ordne die Sätze den richtigen Nummern zu! Die kurzwelligen Sonnenstrahlen treffen auf die Erde auf und werden in langwellige Wärmestrahlen umgewandelt und reflektiert. Der Mensch produziert u.a. durch das Verbrennen fossiler Brennstoffe Unmengen an CO2, welches mit anderen Treibhausgasen in die Atmosphäre gelangt. Da die Sonnenstrahlen kurzwellig sind, durchdringen fast alle Strahlen die Atmosphäre und gelangen so zur Erde. Die durch die Treibhausgase zurückgeworfenen Wärmestrahlen gelangen zurück zur Erde und wärmen diese zusätzlich auf. Das Klima erwärmt sich. Die hohe Konzentration an Treibhausgasen in der Atmosphäre hindert die reflektierten Wärmestrahlen daran, die Atmosphäre zu durchdringen. b) Färbe die einzelnen Elemente ein: Kurzwellige Sonnenstrahlen: gelb Langwellige Wärmestrahlen: orange/rot 3. Erläutere mit deinen Worten, was man unter dem anthropogenen Treibhauseffekt versteht. Was ist der grosse Unterschied zum natürlichen Treibhauseffekt? Lernziele – Klimawandel und Treibhauseffekt Ich weiss, was „Klimawandel (Klimaerwärmung) bedeutet und kann es in eigenen Worten erklären Ich kann den natürlichen Treibhauseffekt erklären und weiss, weshalb er für unser Überleben äusserst zentral ist Ich kann den anthropogenen (menschlichen) Treibhauseffekt erklären und kann ihn vom natürlichen Treibhauseffekt abgrenzen Ich kenne einige Ursachen für den anthropogenen Treibhauseffekt Ich kann die zwei wichtigsten Treibhausgase benennen Ich kenne die schwerwiegendsten Folgen des Klimawandels