Arbeitsblatt: Aufgaben zur Geschwindigkeit
Material-Details
Grundlegende Aufgaben zur Geschwindigkeit.
Physik
Anderes Thema
8. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
150711
811
19
30.08.2015
Autor/in
Dominik Doggwiler
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Aufgaben zur Geschwindigkeit 1. Wie hängen Geschwindigkeit und (Fahr-‐) Zeit zusammen, wenn ein bestimmter Weg zurückgelegt wird? Formuliere so: „Je länger die Zeit, desto . Welche Beziehung besteht zwischen Geschwindigkeit und zurückgelegtem Weg (bei vorgegebener Fahrzeit)? 2. Rechne um: (evtl. hilft es dir, die Zwischenschritte auf einem separaten Blatt zu notieren.) a.) 5.4 km/h m/s d.) 0.08 km/s _ m/s b.) 25 m/s km/ h e.) 36 m/min _ m /s c.) 20 cm/s km/ h f.) 600 cm/s _ km/min 3. Welche Zeit braucht ein Wanderer, der die mittlere Geschwindigkeit v 4.5 km/h hat, um die Strecke s 27.9 km zu durchwandern? 4. Welchen Weg legt ein Auto in der Zeit t 5h zurück, wenn seine mittlere Geschwindigkeit v 70 km/h beträgt? 5. Carlo Janka fährt eine 2km 920m lange Abfahrt mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 108,16 km/h. Wie ist seine gefahrene Zeit? (Resultat in min und s) 6. Markus hat eine Velotour von 53,6km hinter sich. Dafür benötigte er 2h 35min. Wie hoch ist seine Durchschnittsgeschwindigkeit? (Resultat in km/h und m/s) 7. *Der grosse Zeiger einer Kirchturmuhr ist von der Drehachse bis zur Spitze r 1.8m lang. Wie gross ist die Geschwindigkeit der Spitze in cm/s? Tipp: Mach dir eine Skizze! Nutze bei Bedarf deine Formelsammlung! Einige physikalische Grössen