Arbeitsblatt: Die Kinder von Bullerbü, Der grosse Schneesturm
Material-Details
Lese- oder Hörverständnis zu "Der grosse Schneesturm" in Wir Kinder aus Bullerbü von Astrid Lindgren
Deutsch
Textverständnis
3. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
150964
2103
17
07.09.2015
Autor/in
Andrea Gelewsky-Bolli
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Der grosse Schneesturm Leseverständnis Genau lesen 1. Wann fand der grosse Schneesturm statt? (1P.) 2. Was machten die Kinder, als der erste Schnee kam? (2P.) 3. Was sagte Lasse immer, als es schneite? (1P.) 4. Was machten die Kinder auf dem Heimweg, um sich nicht zu verlieren? (1P.) 5. Was bekam Lisa zu essen, als sie zu Hause angekommen waren? (1P.) Verstehen 1. Warum war Lisa immer ganz traurig? (1P.) 2. Warum wollten die Kinder aus Bullerbü nicht bei der Lehrerin übernachten, als es so schneite? (1P.) 3. Warum wäre es zu gefährlich gewesen, wenn sich die Kinder auf dem Heimweg ausgeruht hätten? (1P.) 4. „Da war es doch wirklich anders gewesen, als wir bei dem Gewitter bei Kristin ins Waldhaus gegangen waren, sagt Lisa. Nenne zwei Unterschiede. (2P.) 5. Warum nahm Lisas Vater die Kinder nicht grad sofort mit, als er sie beim Schuhmacher gefunden hatte? (1P.) Zusatzaufgabe: Zeichne ein Bild, das zur Geschichte passt. Total: Lernziel: Erreicht: 12 Punkte 6 Punkte