Arbeitsblatt: Höhenprofil zeichnen_Anleitung
Material-Details
Höhenprofil vom Jura, durch die Berner Alpen, bis zum Wallis nach Anleitung zeichnen.
Die Grosslandschaften der Schweiz werden auf dem 2.Arbeitsblatt näher angeschaut.
Geographie
Schweiz
8. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
151079
1242
9
09.09.2015
Autor/in
N.H. (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Wir zeichnen ein Höhenprofil! Vorgehen:! 1. Schau Dir im Atlas die Schweizerkarte auf der Seite 4/5 an.! 2. Finde auf der Karte die folgenden Orte: ! Pruntrut! ! Saignelegier! ! Chasseral! ! Biel! ! Bern! ! Thun! ! ! ! ! Interlaken! Eiger, Mönch und Jungfrau! Eggishorn! Fiesch! Piz Quadro 3. Notiere Dir zu allen diesen Orten die Höhenangabe über Meer. Allenfalls musst Du die Orte in Wikipedia suchen, um die Höhe herauszufinden, falls sie auf der Karte nicht angegeben ist.! 4. Vervollständige die Tabelle.! 5. Nimm ein A4 Papier (Querformat) und schreibe den Titel: Höhenprofil durch die Schweiz. (Oder zeichne direkt auf dem Arbeitsblatt 2 ein)! 6. Zeichne einen Graphen: X 21cm Y 5 cm! 7. Beschrifte die Y-Achse: 1cm 1000 m.ü.M 2m 2000 m.ü.M. usw.! 8. Nun wird das Höhenprofil eingezeichnet: Miss die Streckenabschnitte im Atlas zwischen den jeweiligen Orten. Du kannst auf der Kopie auch eine Strecke einzeichnen.! 9. Trage die Streckenabschnitte in deinem Graphen auf der X-Achse ein.! 10. Trage nun die Höhenlagen der Punkte (je Ort) auf der Y-Achse ein.! 11. Verbinde die Punkte. Höhenprofil Schweiz: Ein Querschnitt vom Jura, durch Bern und Wallis! ! ! ! ! ! ! JURA Landschaftsform Gesteinsarten Flächenanteil Niederschlagsmenge Bevölkerungsdichte Wälder, Äcker, Wiesen Industrie MITTELLAND ALPEN