Arbeitsblatt: Auftrag Vortrag Parteien
Material-Details
Auftrag:
Präsentationen zu den Parteien der Schweiz
Geschichte
Politik
klassenübergreifend
1 Seiten
Statistik
151322
1087
9
16.09.2015
Autor/in
Marc Schegg
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Geschichte Bundesstaat Schweiz Parteien der Schweiz in einem Vortrag vorstellen (GA PA) Ziele des Vortrags: Über die Parteien der Schweiz generell informieren Zum Schluss wissen alle MitschülerInnen das Wesentliche über die Partei Die Geschichte der Partei aufzeigen und erläutern Das Parteiprogramm erklären Aktuelle Vorstösse der Partei darlegen Über prominente Parteimitglieder informieren; deren Erfolge bzw. Misserfolge erklären Ein informatives Plakat zur Partei gestalten Details zum Vortrag: Dauer ca. 10 Minuten Die Redenszeiten sollten unter den Gruppenmitgliedern „gleichmässig aufgeteilt sein Man darf den Visualizer als Unterstützung benutzen Keine PowerPoint-Präsentation oder Ähnliches „Vortragen bedeutet nicht „vorlesen (natürlich sind Notizen erlaubt!) Zeitbudget: Donnerstag, 24. Januar: (Computerraum) Montag, 28. Januar: Donnerstag, 31. Januar: Montag, 4. Februar: ev. Donnerstag, 7. Februar: Gruppen bilden, Recherchenbeginn Arbeit Arbeit Arbeit Arbeit im im im im Schulzimmer Schulzimmer Schulzimmer Schulzimmer (kein Computerraum) oder im Computerraum (kein Computerraum) oder im Computerraum Mehr Zeit nötig? ausserhalb der Schulzeit daran arbeiten! Vortragstermine: Donnerstag, 7. Februar: BDP CVP Grüne Montag, 11. Februar: SVP SP Grünliberale Donnerstag, 14. Februar: FDP falls der 7. Februar auch zur Vorbereitung genutzt wird, verschieben sich die Vortragstermine je um eine Lektion nach hinten . „Deine Partei: Deine Gruppe: