Arbeitsblatt: Blackout - Gabathuer
Material-Details
Fragen zum Buch
Deutsch
Leseförderung / Literatur
9. Schuljahr
23 Seiten
Statistik
151542
1836
27
18.09.2015
Autor/in
jipo (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Blackout Personenkonstellationen In fast jedem Krimi haben viele darin vorkommende Personen eine Verbindung zueinander. Dies ist ein wichtiger Bestandteil eines möglichen Spannungsaufbaus und ermöglicht dir Mutmassungen über eine mögliche Täterschaft. Entwirre in dieser Aufgabe, die in Blackout vorkommenden Personengeflechte. Notiere dir bei jeder Person, die Fakten, die du kennst (Personenbeschreibung, Charakter, Alter, etc.) Nick Bergamin Carla Egger Susanna Egger Martin Egger Albert Bergamin Blackout Finn Egger Joseph Caduf Mike Kirsten Hess Franca Bergamin Simon Forster Blackout Thomas Umschlagsseite Lies die Umschlagsseite (Rückseite und Innenseite) gut durch. Blackout 1. Wie stehen Carla und Nick zueinander? 2. Welche Probleme macht hat Nick? 3. Wieso hält er sich bei der Familie seiner Tante auf? 4. Was ist ein Blackout? Prolog Ein Prolog ist eine Einleitung, Vorrede oder auch ein Vorwort. Lies ihn durch und beantworte folgende Fragen: 1. In welchem Zustand befindet sich die Person, die das Beschriebene erlebt? 2. Um wen geht es wohl? Blackout Kapitel 1 1. Wo ist der Ort des Geschehens? 2. Nick wird es an der Bar plötzlich ganz schlecht. Was denkst du, weshalb wird ihm schwarz? Kapitel 2 1. Wo spielen sich die Szenen im 2. Kapitel ab? 2. Wie viel Zeit ist seit dem Geschehen in der Disco (Kapitel 1) vergangen? 3. Welches ist Nicks grösste Sorge? 4. Weshalb behauptet der Polizist, Nick und Carla seien in Berlin gewesen? Kapitel 3* Blackout Kapitel 3 beschreibt, wie Nick zu der Familie seiner Tante gekommen ist. Das Kapitel ist eine Art Rückblende. 1. Erkläre, wer die folgenden Personen sind: a. Carla b. Finn c. Susanna d. Martin e. Albert Bergamin 2. Welche Gefühle hat Nick gegenüber seinen Eltern? 3. Seite 16 heisst es: „Niemand schlug dem grossen Albert Bergamin etwas aus, nicht einmal, wenn es darum ging seinen Sohn aufzunehmen. Wie ist das wohl gemeint „der grosse Albert Bergamin? 4. Was fasziniert Nick an Carla? Blackout Kapitel 4 Wieder zurück im Spital: 1. Warum weint Susanna? 2. Sagt Nick die Wahrheit (eigene Meinung)? 3. Weshalb glauben Martin und Susanna Nick nicht? 4. Welche Konsequenzen ziehen Martin und Susanna? Kapitel 5* Martin erinnert sich an seine ersten Tage bei der Familie Egger. 1. Einige Sätze sind kursiv gedruckt. Weshalb? 2. Was verrät dir das Kapitel über Nicks (Schul-) Leben? 3. Welches Problem hat Nicks Mutter laut Susanna? 4. Weshalb verlässt Nick das Restaurant plötzlich? 5. Wo befindet sich Nick im letzten Abschnitt? Blackout Kapitel 6 Richtig oder falsch? Falsche Sätze müssen korrigiert werden! richtig falsch a. Der Arzt hätte Nick lieber noch einen Tag länger im Spital behalten.O b. Die Eggers scheinen Nick aufgegeben haben. c. Nick sagt, er habe Carla am Samstagabend das letzte Mal gesehen.O d. Josef Caduf, der Polizist, glaubt Nick, als er sagt, er habe im „Zoom nur ein Bier getrunken. e. Nick ist als Kind schon einmal in Berlin gewesen. f. Nick scheint nicht zu seinen Eltern zurück zu wollen: Er fängt an laut zu schreien. g. Das einzige, was er bei den Eggers vermiest hatte, war, dass er in eine Prügelei verwickelt war. Kapitel 7* Nick erinnert sich an den Tag, an dem er in Buchs (Wohnort der Familie Egger) in eine Schlägerei verwickelt war. 1. Nick muss nach Chur um den Gips entfernen zu lassen. Dabei begegnet er einem ehemaligen Klassenkameraden und Drogenlieferanten. Was zeigt dir, dass Nick sich wirklich bessern wollte? 2. Wieso hatte Nick überhaupt den Arm im Gips? 3. Fasse in 5-8 Sätzen zusammen, wie es zur Schlägerei kam und was genau passiert ist. Blackout Kapitel 8* Nach der Prügelei kehrt Nick zur Familie Egger zurück. Erkläre, wer die folgenden Sätze sagt denkt und was dahinter steckt: a. S. 49 „Ich geh packen. b. S. 50 „Das ist es nicht, sagte sie. „Die Frage ist, ob du bleiben willst. c. S. 51 „Du hast dich mit meinen Freunden angelegt. Also beschwer dich nicht. d. S. 51 „Nein. Aber ich möchte bleiben, flüsterte er kaum hörbar. Kapitel 9 Nick wird weiter von Polizist Josef Caduf auf dem Polizeiposten vernommen. 1. Fülle die Lücken sinngemäss: a. Es gibt zwei Möglichkeiten, ob Nick in Berlin war oder nicht: Entweder er oder er kann sich nicht daran b. Nick ist nicht glaubwürdig, weil er schon einmal bei einem Vorfall, als er mit dem Boot des Vaters ein anderes Schif gerammt hatte, seine in Schutz nahm und die ganze auf sich nahm. c. Nick sagt, er würde Carla nie in irgendetwas hineinziehen, weil d. Vor dem Polizeigebäude wartet Finn auf ihn. Er und sagt, dass er nie daran geglaubt hat, dass e. Nick steht an der Autobahneinfahrt und will Richtung Italien. Lange hält kein Auto an, bis schliesslich Blackout 2. Wieso hat der Polizist Nick beim Polizeiposten einfach gehen lassen und ihn nachher aufgegabelt? 3. Was bedeutet es, wenn eine Familie eine Haushälterin hat? Kapitel 10 1. Wie reagiert die Haushälterin auf Nick? 2. Weshalb will Nick eher in einer Zelle als in seinem Elternhaus bleiben? 3. Der Polizist vermutet, dass Nick möglicherweise wegen GHB so lange betäubt war. Lies die Definition von GHB: In niedrigen Dosen von circa 0,5 bis 1,5 dominiert der stimulierende Effekt. GHB wirkt dann angstlösend, leicht euphorisierend und sozial öffnend. Ferner tritt eine Einschränkung der motorischen Kontrolle, ähnlich wie bei einem Alkoholrausch, auf. In höheren Dosierungen bis circa 2,5 kommt unter Umständen eine aphrodisierende Wirkung hinzu, oder allgemein, wieder wie bei Alkohol, eine Verstärkung vorhandener Antriebe und Stimmungen. In noch höheren Dosen wirkt GHB stark einschläfernd. Auch aufkommender Brechreiz wird häufig beschrieben. Überdosierungen können zu plötzlichem narkotischem Schlaf führen, aus dem die betreffende Person kaum zu wecken ist. GHB wird oft zur Narkotisierung bei Kaiserschnitten oder anderen Risikooperationen verwendet. (aus: Wikipedia) Welche beschriebenen Symptome stimmen mit Nicks Körpersymptomen überein? 4. Was denkst du darüber, dass Polizist Caduf Nick zu sich nach Hause nimmt? Blackout 5. Woran erinnert sich Nick plötzlich?Kapitel 11* Nick erinnert sich daran, wie Carla ihr Wirtschaftspraktikum bei seinem Vater begonnen hat. 1. Nick hat echt Mühe, dass Carla so von seinem Vater schwärmt. Er sagt sein Vater habe zwei Seiten. Welche zwei Seiten sind das? 2. Woher kennt Nick Kristen? 3. Was passiert mit Nick, wenn Kristen in der Nähe ist? 4. Wieso kommt Carla darauf, dass Nicks Vater krumme Dinge dreht? Kapitel 12 Nick macht sich auf den Weg zu Kirsten, um mehr über die Sache mit den „krummen Dingern zu erfahren. 1. Wieso glaubt Kristen Nick, wenn er sagt, er sei nicht in Berlin gewesen? 2. Kristen hat den Verdacht, dass eventuell Nicks Vater Carla verschwinden lassen hatte, um irgendwelche dubiosen Geschäfte zu vertuschen. Was hat sie vor zu tun? 3. Was wird Nick als nächstes tun und weshalb wohl? Blackout Kapitel 13 1. Welche Bedeutung hat für Nick die Erinnerung an seinen achten Geburtstag? 2. Was findet Nick bei seiner Mutter aktuelles über das Geschäft seines Vaters heraus? 3. Erstelle eine Tabelle, in der du das Verhalten der Mutter von früher, mit dem Verhalten von heute vergleichst. Mutter, früher Mutter, jetzt bei Nicks „Besuch 4. Weshalb steht ein Polizist vor der Türe? Blackout Kapitel 14 1. Caduf meint: „Ich habe das ungute Gefühl, dass sie nicht einfach so wiederkommen wird. a. Wen meint er mit „sie? b. Was denkt Cadufs Chef, wieso „sie verschwunden ist? 2. Polizist Caduf, Nick und Kristen sitzen gemeinsam auf einer Bank am Ufer eines Bachs und besprechen die Lage. a. Was findet Caduf an Nicks Kleidern seltsam b. Was soll Nick als nächstes tun? c. Was hat Kristen auf Carlas Unterlagen gefunden? Kapitel 15 (*) 1. Nick überwindet sich und geht zu seinem Vater. Auf dem Weg zum Büro seines Vaters geschehen 1, 2 merkwürdige Dinge. Welche? 2. Albert Bergamin zeigt seinem Sohn 6 Fotos. Beschreibe jedes Foto einzeln. 3. Was bedeutet es, wenn der Vater diese Szenen vom Sohn auf Fotos hat? 4. Nicks Englischlehrer schreib einmal einen Satz an die Wandtafel: All my lies are only wishes (Alle meine Lügen sind nichts als Wünsche). Wie meint er das? 5. Am Ende des Kapitels erinnert sich Nick daran, wie Carla ihn darum gebeten ihm die Wahrscheinlichkeitsrechnungen zu erklären. Am Schluss schiebt sie ihm einen Zettel unter der Türe durch auf dem „Beweis mir, dass du es kannst steht. Was könnte das deiner Meinung nach bedeuten? Blackout Kapitel 16 Stell dir vor, du wärst Polizist Caduf. Schreibe hier auf, was du über Nick denkst. Beschränke dich dabei auf die Geschehnisse von diesem Kapitel. Schreibe mindestens 5 Gedanken in der ICH- Form auf! Blackout Kapitel 17 Zwei verschiedene Ansichten prallen auf dem Polizeiposten aufeinander. Die von Polizist Caduf und die von Nick. 1. Beschreibe beide Ansichten darüber, was passiert sein könnte. Caduf 2. Wem glaubst du? Nick Blackout Kapitel 18 Beantworte folgende Fragen mit JA oder NEIN. Antworten mit NEIN, ergänzt du mit einer Erklärung. a. Geht Nick zu Finn in die Schreinerei? b. Schlägt Finn Nick? c. Schlägt Nick Finn? d. Hat Finn etwas mit den Fotos zu tun? e. Will Nick, dass Finn ihm hilft? f. Glaubt Finn auch, dass Thomas die Fotos gemacht haben könnte? g. Schreibt Finn ein SMS an Thomas? Kapitel 19 Finn und Nick finden in diesem Kapitel einiges heraus. Schreibe in ganzen Sätzen auf, was sie herausfinden. Verwende dazu folgende Wörter: Thomas, Fotos, Journalist, Nicks Vater, Carla, Computer, Berlin Blackout Kapitel 20 (*) Fülle die Lücken! a. Nick sieht einen, er kann sich aber in einer verstecken ohne entdeckt zu werden. b. Nick kriegt Angst, vor allem, wenn er daran denkt, wie sich sein bester Freund c. Wieder kommen die Erinnerungen hoch. Nick denkt daran zurück, wie gut er mit Carla d. Endlich ruft Finn an. Es scheint, dass Kapitel 21 Blackout Finn erklärt Kristen und Nick seine Version. Markiere alle wichtigen Aussagen. Erkläre sie einem Kollegen oder der Lehrerin, so dass du sicher sein kannst, dass du es verstanden hast! S. 150 – 153 kopieren und einfügen. Blackout Kapitel 22 1. Nick besucht Simon Forster und stellt ihm unter anderem folgende Fragen. Schreibe auf, wie Simon Forster darauf reagiert (Was sagt er?, Was sagt seine Köpersprache aus?) a. „Hast du mitbekommen, was die letzten Tage passiert ist? (S. 157) b. „Du hast gesagt, du gehst der Sache nach. Hast du was herausgefunden? (S. 158) c. „Sag mal, wollt ihr die Firma verkaufen? (S. 159) d. „Kann es sein, dass in der Firma nicht alles mit rechten Dingen zugeht? (S. 160) e. „Gehört dir überhaupt noch ein Teil der Firma oder hast du alles verspielt? (S. 160) 2. Das Gespräch mit Simon Forster bringt Nick und Finn nicht weiter. Sie entscheiden sich, zur Polizei zu gehen. Unterwegs halten sie an und verstecken sich, weil sie das Gefühl haben verfolgt zu werden. Dann beginnen die beiden über Drogen zu reden. a. Was sagt Finn über Drogenkonsum? b. Was meint Nick dazu? c. Eigene Meinung: Wieso hat Nick wohl aufgehört Drogen zu konsumieren? Kapitel 23 Finn und Nick fliehen vor dem Wagen, der sie immer noch zu verfolgen scheint. In einer Kurve geraten sie ins Schleudern und verunfallen. Erzähle, warum Nick aufgehört hat, Drogen zu nehmen. Blackout Kapitel 24 1. Wähle die richtige Antwort aus: a. Nach dem Motorradunfall fährt Nick zu Caduf, um ihm zu sagen, wie schlecht es ihm geht. um seine Mutter zu sehen. um ihm von Finns Theorie zu erzählen. b. Nick ist total überrascht, dass seine Mutter und Caduf einmal ein Paar waren. dass Caduf mit seiner Mutter zusammen ist. dass Caduf ein Freund seines Vaters ist. c. Caduf riskiert für sein Verhalten (indem er Nick hilft) seinen Job. Nick fragt ihn, ob seine Mutter dies wert sei. Caduf fragt Nick, ob Nick es wert sei, dies zu tun. Caduf antwortet, dass Nick es wert sei, sich für ihn einzusetzen. d. Was sagt Caduf über Nicks Vater? Albert Bergamin steckt tief in der Scheisse. Albert Bergamin hat nichts mit der Sache zu tun. Albert Bergamin ist schon verhaftet. 2. Nick geht kurz zu Kristen nach Hause und lügt sie an. Er sagt ihr, Finn sei nach Hause gegangen(obwohl dieser ja im Spital liegt). Warum will er Kristen nicht die Wahrheit sagen und sie nicht mitnehmen als er nochmals loszieht? Kapitel 25 Fasse in einfachen, klaren Sätzen zusammen, was in diesem Kapitel geschieht. Brauche dazu diese Wörter: Nick, Telefon, Kofer, Jagdhütte, Cherokee, Motorrad, Caduf, Stollen, beschuldigen, Nicks Vater, prügeln, der Hagere, Carla Blackout Kapitel 26 1. Simon Forster ist also der Täter! Als er in die Jagdhütte tritt, sagt er zu Nick, dass dieser zwar die richtigen Fragen gestellt habe, aber die falschen Antworten gekriegt habe. Schau dir die Fragen von Kapitel 22, – e, nochmals an. Was hätte Simon Forster gesagt, wenn er ehrlich geantwortet hätte? 2. Simon Forster fühlt sich von Albert Bergamin betrogen, obwohl dieser ihm geholfen hatte, ein sauberes Hemd zu bewahren nachdem er viel Geld verspielt hatte. Wie hat sich Simon Forster gerächt? Nenne zwei Dinge. 3. Erkläre, was an jenem Abend, als Nick und Carla gemeinsam in der Disco waren passiert war! 4. Welches ist Simons Ziel der Erpressung? Kapitel 27 Korrigiere die folgenden Sätze. Sie haben alle einen (inhaltlichen!) Fehler! a. Nick und sein Vater prügeln sich wieder. b. Albert Bergamin getraut sich nicht auf seine Gegner zu schiessen. c. Nick will Carla unbedingt aus dem Stollen befreien. Er wartet aber bis Caduf kommt. d. Schlussendlich zieht Nick los um Carla zu befreien. Dazu braucht er einen Code um das Tor zum Stollen zu öfnen. Kapitel 28 Nick sucht Carla im Stollen und findet sie schliesslich. 1. Weshalb versteift sich Carlas Körper als Nick sie berührt? 2. Warum fragt sie: „Warum hast du mich allein gelassen? Blackout Kapitel 29 Fülle die Lücken. In jede Lücke kommt ein Name! a. legt in eine Futterkrippe nachdem er einen Schuss gehört hatte, um nachzusehen, was geschehen ist. b. Als wieder zur Futterkrippe zurückkehrt, schaut er direkt in den Lauf einer Pistole. Die Pistole wird von auf ihn gerichtet. c. sagt, er brauche als Fahrkarte in die Freiheit. d. befiehlt , seine Cousine zu tragen und vor ihm herzugehen. e. will mit verhandeln. Dieser fordert aber ein Auto, damit er mit und davonfahren kann. f. Plötzlich drückt einen Stein in die Hand. g. und raufen miteinander bis schliesslich ohnmächtig wird, nachdem er heftig auf dem Boden aufgeprallt ist. Kapitel 30 1. Warum schiesst Simon Forster auf Nick? 2. Warum befiehlt Caduf Nick die Augen nicht zu schliessen? 3. Nick sieht noch einmal seinen achten Geburtstag vor sich. Zudem träumt er sich Kristen herbei; er wünscht sich, dass sie ihn küsst. Warum träumt er diese Dinge? Blackout Epilog 1. Nick liegt im Spital und erholt sich von seinen Schussverletzungen. Mit Caduf plaudert er und dabei wird klar, was aus den Akteuren der Geschichte geworden ist. Erzähle, was du über diese Personen im Epilog erfahren hast: a. Nick b. Carla c. Kristen d. Finn e. Simon Forster f. Albert Bergamin g. Nicks Mutter (Franca) h. Susanna und Martin Egger i. Caduf 2. Lies noch einmal den Prolog. Um welche Szene handelt es sich? Um wen geht es?