Arbeitsblatt: Unterschied von Spannung und Stromstärke

Material-Details

mit Lösungen im selben Dokument
Physik
Elektrizität / Magnetismus
9. Schuljahr
2 Seiten

Statistik

151557
879
2
18.09.2015

Autor/in

Morin Pfammatter
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Strom stärke Spann ung Die Stromstärke gibt an, wie viele innerhalb einer bestimmten Zeit an einer Stelle des Stromkreises vorbeifliessen. Die Stromstärke (I) wird in (A) gemessen. Der Amperemeter wird immer geschaltet. Der Unterschied zwischen dem Pol Die Stromstärke gibt an, wie viele innerhalb einer bestimmten Zeit an einer Stelle des Stromkreises vorbeifliessen. Die Stromstärke (I) wird in (A) gemessen. Der Amperemeter wird immer geschaltet. Der Unterschied zwischen dem Pol Strom stärke und dem –Pol heisst Spannung. Spannung kann z.B. zwischen zwei Stoffen entstehen oder zwischen den zwei Polen einer Autobatterie. Sie ist die , die die Elektronen antreibt. Die Spannung (U) wird in (V) angegeben. Voltmeter werden immer geschaltet. Spann ung und dem –Pol heisst Spannung. Spannung kann z.B. zwischen zwei Stoffen entstehen oder zwischen den zwei Polen einer Autobatterie. Sie ist die , die die Elektronen antreibt. Die Spannung (U) wird in (V) angegeben. Voltmeter werden immer geschaltet. Lösung Strom stärke Die Stromstärke gibt an, wie viele Elektronen innerhalb einer bestimmten Zeit an einer beliebigen Stelle des Stromkreises vorbeifliessen. Die Stromstärke (I) wird in Ampere (A) gemessen. Der Amperemeter wird immer in Serie geschaltet. Spann ung Der Unterschied zwischen dem Pol und dem –Pol heisst Spannung. Spannung kann z.B. zwischen zwei geladenen Stoffen entstehen oder zwischen den zwei Polen einer Autobatterie. Sie ist die Kraft, die die Elektronen antreibt. Die Spannung (U) wird in Volt (V) angegeben. Voltmeter werden immer parallel geschaltet.