Arbeitsblatt: das, dass
Material-Details
Übung zum Training von das oder dass
Deutsch
Rechtschreibung
7. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
151584
1092
12
20.09.2015
Autor/in
Kathrin Bestler
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Übungen zu das oder dass Setze in den folgenden Texten das oder dass ein Das Wasser Es gibt viele Menschen auf der Welt die glauben, das Wasser nicht sehr kostbar ist. Sie verunreinigen es mit Abfall, Waschmitteln oder mit Öl. Diese Menschen wissen nicht, . das Wasser . zum Trinken geeignet ist, nur begrenzt vorhanden ist. Jeder einzelne kann Wasser sparen, indem er zum Beispiel den Wasserhahn fest zudreht. Zum Glück gibt es auch viele Menschen, die sich dafür einsetzen, das Wasser nicht unnötig verschwendet oder verunreinigt wird. Auch schon in der Schule lernen die Kinder, . Ich hab den Durchblick! Hanna besucht oft Hallenbad. Gerald hofft, er das Spiel gewinnt. Karin kennt ein Kind, gut Tennis spielt. mag ich sehr gerne. Spielfeld, ich sehe, ist groß. Alle möchten in Tor schießen. Markus weiß, er weit springen kann. schützt vor schweren Verletzungen. Ich hoffe, sie gut trainiert hat. Mädchen sieht ein Schloss, auf einer Insel steht. Ich kann nicht ertragen! Er nennt ein Kind, in der Türkei geboren wurde. Baby, ich sehe, ist niedlich. Es freut mich, du mich besuchen kommst. Nimm mit! In der Lade liegt Geschenk. Stimmt es, Susi krank ist? Franz hebt Geld auf, am Boden liegt. Erich befiehlt: Zeig mir sofort Haus! kaufe ich dir nicht ab. Robert träumt, er Urlaub im sonnigen Süden hat. Mama sieht Haus, neben der Kirche steht. gefällt mir, weil es schöne Muster hat. rote Herz wurde von Franziska gezeichnet. man Wasser nicht verschwenden soll. Ich hoffe, die Menschen in Zukunft vernünftiger leben werden.