Arbeitsblatt: Der Apfel
Material-Details
Postenlauf im Schulzimmer zum Thema Apfel
Biologie
Gemischte Themen
Vorschule / Grundstufe
1 Seiten
Statistik
151663
972
5
22.09.2015
Autor/in
Esther Huber
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Der Apfel Postenlauf zum Thema Apfel Geeignet für Kindergarten und Unterstufe Die Kinder werden in Vierergruppen eingeteilt. Kleine Äpfel verwenden, das Schneiden mit dem Messer vorgängig besprechen. Pro Posten werden 15 Minuten eingesetzt. Wer nicht fertig wird, hat am nächsten Tag die Gelegenheit, Angefangenes zu beenden. Vorgängig werden alle Angebote besprochen, sodass sie von den Kindern selbständig ausgeführt werden können. Tisch 1: Apfel mit einem Sparschäler so schälen, dass die Schale möglichst an einem Stück bleibt. Der geschälte Apfel kommt in eine Schale, später wird er zu Most verarbeitet. Tisch 2: Bildergeschichte ordnen. Tisch 3: Apfel halbieren, dann vierteln, was sehen die Kinder im innern des Apfels? Die geviertelten Äpfel dürfen gegessen werden oder werden für den Most verwendet. Tisch 4: Mit dem Apfelschneider einen Apfel in Scheiben schneiden. (Schale sieht aus wie Spaghetti) Apfelspirale von oben her entzwei schneiden es entstehen viele halbe Apfelringli, die in den Dörrautomaten gefüllt werden. Tisch 5: Halbierte Äpfel mit Farbe bestreichen. Auf ein Papier oder Stoff stempeln. Tisch 6: Von der Apfelblüte zum Apfel. Bildkärtchen richtig sortieren. Tisch 7: Apfelbaum zeichnen oder basteln. Im Plenum reflektieren, was konntest du gut, was weniger gut, was hat dir Spass gemacht, welchen Posten würdest du gerne noch einmal machen? Die Äpfel von Tisch 1 und ev. 3 durch die Entsafter Maschine lassen und frischen Most trinken. Idee: Einen Bauern fragen ob er die Äpfel zur Verfügung stellt, oder fragen ob man zusammen mit den Kindern Obst auflesen darf.