Arbeitsblatt: Blut und Blutgruppen
Material-Details
Zusammensetzung Blut, Aufgaben des Blut
Biologie
Gemischte Themen
6. Schuljahr
4 Seiten
Statistik
151728
1012
7
23.09.2015
Autor/in
Smileme smily1
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
ZUSAMMENSETZUNG BLUT Nenne mir in Prozenten die genaue Zusammensetzung des menschlichen Blutes? 1. 2. 3. 4. 5. 6. 49.5 Wasser 42.8 Erythrozyten 4.4 Eiweisse (Proteine) 2.14 Blutplättchen 1.09 Fett, Zucker, Kochsalz 0.07 weisse Blutkörperchen Wo werden die Erythrozyten bzw. Blutzellen produziert? Wo genau bei Erwachsenen bzw. den Kindern? im Knochenmark; beim Erwachsenen im Brustbein und Beckenrand und bei Kindern auch im Unterschenkel Nenne mir die Bestandteile des Blutes (deutscher Begriff und Fremdwort) und erkläre diese kurz in Stichworten! Rote Blutkörperchen(Erythrozyten) Weisse Blutkörperchen (Leukozyten) leukos weiss Blutplättchen(Thrombozyten) Blutplasma Sauerstofftransport (mit Hilfe von Hämoglobin transportieren sie den Sauerstoff von den Lungen zu allen Körperzellen und Kohlendio-xid von den Körperzellen zu den Lungen) leben 100 – 120 Tage im Knochenmark entstanden Zellen ohne Zellkern (ähneln einer Scheibe) eingedrückte Kugeln für die Abwehrfunktion verantwortlich (Polizei bzw. bekämpfen Krankheitserreger) im Knochenmark entstanden Granulozyten Lymphozyten Monozyten farblose Blutzellen (kein Hämoglobin) besitzen einen Zellkern aus Knochenmarksriesenzellen entstanden für die Blutstillung verantwortlich (Wundverschluss) können Blutgefässe verstopfen Zellen ohne Zellkern, flach oder kugelig leben 8 – 10 Tage Ohne Fibrinogen bleibt Serum zurück enthält Fette, Hormone und Eiweissstoffe flüssiger Teil des Blutes besteht zu 90 aus Wasser leicht getrübt und gelblich Woher kommt der Name Erythrozyten? aus dem griechischen; erythros rot und zytos Zelle Wieviele rote Blutkörperchen werden pro Minute produziert? ca. 180 Mio. Wieviel Blut besitzt ein Erwachsener? 5 bis 6 Liter Blut was in etwa 8 des Körpergewichtes entspricht Wieviel Erythrozyten sind in 1 mm3 Blut enthalten? 5 Millionen Was ist die Funktion des Hämoglobins und was bewirkt es? es nimmt Sauerstoff auf und gibt den Erythrozyten die rote Farbe In welchem Organ werden die alten Erythrozyten ausgesondert und abgebaut? Milz Wieviel Erythrozyten sind in 1 mm3 Blut enthalten? 5 Millionen Mit welcher Formel kannst Du ausrechnen wie viele Liter Blut du besitzt? Gewicht 8 100 Was geschieht mit den Erythrozyten bei starkem Rauchen und was sind die Folgen davon? die Erythrozyten verlieren ihre Verformbarkeit. Dadurch passen sie nicht mehr durch die Kapillaren (feinste Blutgefässe), können die Zellen nicht mehr genügend mit Sauerstoff versorgen. Folgen: Durchblutungsstörungen und Absterben von Gewebe. Durch welches Organ wird der Sauerstoff geladen? Lunge Nenne mir die 3 Untergruppen der Leukozyten (weisse Blutkörperchen)? Granulozyten Monozyten Riesenfresszellen 65 der Leukozyten erste Reaktion auf Eindringlinge Fremdkörperabwehr (nehmen Krankheitserreger in sich auf und verdauen sie) leben einige Stunden Zellkern-Körnchen Makrophagen (Riesenfresszellen) leben 1 – 3 Tage nehmen Krankheitserreger in sich auf und ver- dauen sie 3-8 der Leukozyten zusätzliche Funktion wie die Lymphozyten Securitas (leiten Informationen über Oberflächenmerkmale der Eindringlinge an die Helferzellen weiter) spezifische Abwehr auf Durchreise im Blut 25 der Leukozyten bilden Antikörper Welche 3 Hauptaufgaben erfüllen die Lymphozyten? als Killerzellen vernichten sie Krankheitserreger als Plasmazellen bilden sie Antikörper gegen Krankheitserreger (Kämpfer) bilden Gedächtniszellen die jahrzentelang überleben können und merken sich die Krankheiten, die man schon hatte Was ist ein Thrombus? Blutgerinnsel; Anhäufung von Blutplättchen und Gerinnungsstoffen AUFGABEN DES BLUTES Was ist eigentlich Blut? Das Blut ist ein wichtiges Transportsystem, das alle Teile des Körpers verbindet. Das Blut gilt als flüssiges Organ und ist damit eines der grössten Organe in unserem Körper. Blut ist vereinfacht gesagt, eine Mischung aus Wasser, Salzen und Milliarden kleiner Zellen und Teilchen. Wo fliesst das Blut und wie lange ist dieses Leitungssystem? in unseren Blutgefässen bzw. Adern – das Leitungssystem ist 96‘000 km lang Welche Teile unseres Körpers werden nicht durchblutet (4)? Hornhaut der Augen Haare der Zahnschmelz die Zehen- und Fingernägel Nenne die vier Hauptaufgaben des Blutes? Stofftransport (jede Zelle braucht Energie, dies erfolgt durch die Verbrennung von Nährstoffen) Abwehr von Krankheitserregern Wundverschluss Wärmeverteilung Nenne mir 3 Abfallstoffe bzw. Giftstoffe? Drogen, Alkohol, Rauchen Nenne mir 3 Krankheitserreger? Viren Bakterien oder pflanzliche und tierische Parasiten (z.B. Malariaerreger) Was sind Antikörper? Stoffe des Körpers zur Abwehr von Krankheitserregern Was passiert bei der spezifischen Abwehrfunktion? Nenne mir den Vorgang in 8 Schritten? 1. ein Krankheitserreger dringt in den Körper ein 2. sofort sind Riesenfresszellen, auch Makrophagen genannt zur Stelle und fressen so viele Eindringlinge wie sie können. Dieser Vorgang wird auch Phagozytose genannt 3. diejenigen Krankheitserreger die überlebt haben, schlüpfen in Körperzellen und vermehren sich darin. Die befallen Körperzellen nennt man auch Wirtszellen. 4. Riesenfresszellen senden nach dem Kontakt mit den Erregern eine Botschaft an die Helferzellen. Sie teilen ihnen mit, wie die Oberfläche des Eindringlings aussieht. 5. die Helferzellen aktivieren die Killerzellen, die die Wirtszellen direkt attackieren und vernichten. 6. anderseits aktivieren die Helferzellen Plasmazellen, die Abwehrstoffe produzieren; diese Abwehrstoffe nennt man Antikörper. Sie passen wie Schloss und Schlüssel auf spez. Oberflä chenmerkmale zusammen. Diese Merkmale nennt man Antigene. 7. die Antikörper verbinden sich mit den Antigenen, erste Schritt zur Zerstörung der Erreger 8. Makrophagen fressen sowohl die abgetöteten Wirtszellen wie auch die mit Antikörper besetzten Eindringlinge BLUTGRUPPEN Welche 2 Merkmale der roten Blutkörperchen bestimmen die Blutgruppe? ABO-System Rhesus-Faktor Stimmt es dass die Blutgruppe alleine durch das AB0-System und den Rhesusfaktor bestimmt werden? NEIN Warum gelang früher die Übertragung nicht? aus mangelhaften hygienischen Vorkehrungen infolge Unkenntnis der Blutgruppenmerkmale Blut ist nicht gleich Blut; was der eine verträgt, kann für den anderen schädlich sein Was ist wichtig bei der Übertragung von Blut? dass die Blutgruppen der Spender auf diejenigen der Empfänger abgestimmt sind Was passiert wenn die Blutgruppen nicht übereinstimmen? es kann zur Verklumpung des Blutes führen, was tödlich enden kann Erkläre mir was eine Transfusion ist? Übertragung von Flüssigkeit bzw. Übertragung von Blut? Welche 4 Blutgruppen kennst Du? A B AB oder 0 (Null) Welche Blutgruppe kommt in der Schweiz am häufigsten vor? Blutgruppe Welche Blutgruppe findet man am meisten bei den Indianern Nord- und Südamerikas vor? Blutgruppe 0 Welche 2 Blutgruppen sind am meisten verbreitet? A mit 47 und 0 mit 41 (8 B und 4 AB) Was sind Antigene? die Antigene (Krankheitserreger) und B, die auf der Oberfläche der Erythrozyten vorhanden sind, werden vererbt und bestimmen die Blutgruppe Nenne die Antigene und Antikörper der Blutgruppen? Blutgruppe A: Antigene / Antikörper Anti-B Blutgruppe B: Antigene / Antikörper Anti-A Blutgruppe AB: Antiegene & / Antikörper keine Blutgruppe 0: keine Antigene Antikörper Anti-A und Anti-B Was unterscheidet das Abwehrsystem (2)? zwischen körpereigenen Antigenen und eingedrungenen Antigenen Welche Antigene werden NICHT bekämpft? die Körpereigenen Welche Blutgruppe bildet keine Antigene und warum? Blutgruppe AB das wäre sehr schlecht so würde der eigene Körper sich schaden Was passiert wenn die Blutgruppe einer Person mit Blutgruppe gespendet wird? die Antikörper verbinden sich mit den Antigenen was zur Zerstörung der Blutzellen im Körper führt und somit tödlich sein kann. Wer kann wem spenden? 0 kann jedem spenden AB nur sich selbst oder anderen AB B kann und AB spenden A kann und AB spenden Warum kann die Blutgruppe 0 allen spenden? die Blutgruppe 0 besitzt keine Antigene auf den Erythrozyten, die von den Antikörpern im Empfängerblut verklumpt werden könnten. Was ist ein Universalspender und was ein Universalempfänger? Universalspender: kann allen anderen Blutgruppen Blut spenden (0) Universalempfänger: kann von allen anderen Blutgruppen Blut empfangen (AB) Erkläre mir den Rhesusfaktor? man bezeichnet damit ein erbliches Blutgruppenmerkmal weiteres wichtiges Antigen der Oberfläche von roten Blutkörperchen Wann wurde dieser entdeckt, durch wen und bei wem? 1940 durch Karl Landsteiner an einem Rhesusaffen Was würde passieren wenn einem rhesus-positiven Empfänger rhesusnegatives Blut gegeben würde? der Körper des Empfängers produziert Antikörper gegen den Rhesusfaktor! Wann sagt man Rhesus-Positiv? wenn das Antigen auf den roten Blutkörperchen vorhanden ist