Arbeitsblatt: Kriegseintritt der USA

Material-Details

Infotext und Quellen zum Kriegseintritt der USA mit abschließendem Bezug zum Krieg der USA gegen Irak.
Geschichte
Neuzeit
9. Schuljahr
3 Seiten

Statistik

151906
895
8
30.09.2015

Autor/in

Nils-Marten Hitzfeld
Land: Deutschland
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

9b 1. Weltkrieg Datum: Kriegseintritt der USA Die USA hatten sich zwar bei Kriegsbeginn als neutral erklärt, aber sie unterstützten die Entente durch eine umfangreiche Wirtschaftshilfe und lieferten Kriegsmaterial. Bereits 1915 hatten sich die deutsch-amerikanischen Beziehungen nachhaltig verschlechtert, als ein deutsches UBoot am 7. Mai den englischen Zeichnung der britischen Passagierdampfer Lusitania versenkte und Illustrierten The Sphere vom sich unter den knapp 1.200 Opfern auch 139 Untergang der Lusitania amerikanische Staatsbürger befanden. Seit Ende Februar 1916 wurden bewaffnete Veröffentlicht am 15. Mai 1915 Handelsschiffe neutraler Staaten von den Deutschen wie feindliche Kriegsschiffe behandelt und ohne Vorwarnung angegriffen. Hintergrund war die 1914 gegen die Mittelmächte verhängte Seeblockade der Briten, die damit die gesamte Nordsee zum Kriegsgebiet erklärten. Die Was ist unter Seeblockade hatte das Ziel, den Gegner von der „Völkerrecht zu Zufahrt zu allen Seewegen abzuschneiden, was verstehen? später auch die allgemeine Versorgung (Nahrungsmittel, Kolonialwaren) Deutschlands Das Völkerrecht dient dem stark beeinträchtigte. Das Deutsche Reich wollte Schutz von Personen, die nicht erst wieder völkerrechtliche Regeln des Seekriegs oder nicht mehr an den einhalten, wenn Großbritannien die gegen die Feindseligkeiten teilnehmen Mittelmächte verhängte Seeblockade im (wie Verwundete, Gefangene Gegenzug aufhob. Dazu sah Großbritannien aber und Zivilisten) und legt den keinen Grund. Mit Hinweis auf diese kriegsführenden Parteien Beschränkungen hinsichtlich völkerrechtswidrige Seeblockade erklärte der Art und Weise der Deutschland am 1. Februar 1917 den Kriegsführung auf. uneingeschränkten U-Boot-Krieg. Die deutschen Befehlshaber waren durch diese Maßnahme überzeugt, Großbritannien innerhalb von sechs Monaten besiegen zu können, da dadurch auch deren Versorgung eingeschränkt war. Daher griffen die deutschen U-Boote selbst unbewaffnete Handelsschiffe aus neutralen Staaten ohne Vorwarnung an. Zwei Tage später brachen die USA sofort die diplomatischen Beziehungen ab. Daraufhin entschied der amerikanische Kongress, dass sich die USA aufgrund des U-Boot-Kriegs als im Kriegszustand mit Deutschland betrachteten. Am 6. April folgte die förmliche Kriegserklärung. Zu diesem Zeitpunkt verfügten die USA nur über eine vergleichsweise kleine Berufsarmee. Innerhalb kürzester Zeit musste durch Rekrutierung ein schlagkräftiges Massenheer aufgestellt werden. Der Kriegseintritt der USA mit ihren überlegenen Ressourcen veränderte das Kräfteverhältnis in Europa entscheidend zugunsten der Entente. Rund zwei Millionen US-Soldaten kämpften im Sommer 1918 an der Westfront gegen erschöpfte deutsche Truppen. 9b 1. Weltkrieg Datum: [Text von Manfred Wichmann aus dhm.de für den Unterricht leicht gekürzt und angepasst] Gründe für den Kriegseintritt der USA Aus der Rede Präsident Woodrow Wilsons am 2. April 1917 vor dem amerikanischen Kongress. Vier Tage später erklärten die USA den Mittelmächten den Krieg. „Der gegenwärtige deutsche Unterseebootkrieg gegen den Handelsverkehr ist ein Krieg gegen alle Nationen. Es sind keine Unterschiede gemacht worden, die Herausforderung hat der ganzen Menschheit gegolten. Jede Nation muss selbst darüber entscheiden, wie sie sie aufnehmen will. Unser Beweggrund soll nicht Rachsucht oder der Wunsch nach siegreicher Befestigung der physischen Macht der Nation sein, sondern allein die Vertretung des Menschenrechts, für das wir nur ein einzelner Streiter sind [] Das Unrecht, gegen das wir jetzt auftreten, ist kein gewöhnliches Unrecht; es reicht bis an die Wurzeln des menschlichen Lebens Unser Ziel ist, die Grundsätze des Friedens und der Gerechtigkeit um Leben der Welt gegen selbstsüchtige und autokratische Macht zu verteidigen. Wir haben keinen Streit mit dem deutschen Volke. Wir haben gegen dieses nur ein Gefühl der Sympathie und der Freundschaft. Seine Regierung hat nicht auf sein Betreiben hin gehandelt, als sie in den Krieg eintrat. Das geschah nicht mit vorheriger Billigung des Volkes. [] Eine feste Vereinigung für den Frieden kann nur aufrechterhalten werden, wenn die Mitglieder demokratische Nationen sind und wir werden für Dinge kämpfen, die immer unseren Herzen am nächsten gelegen haben, für Demokratie. Die Antwort des Senators George W. Norris aus Nebraska „Nach meiner Meinung hätten wir von Anfang an die strikteste Neutralität wahren sollen. Wenn wir das getan hätten, stünden wir jetzt nicht am Rande des Krieges. Der Krieg bringt Reichtum für die Spekulanten der Wall Street Sie wollen Geld verdienen durch den Krieg Wir gehen in den Krieg auf Befehl des Goldes Die Folgen könnten sein, dass Millionen unserer Brüder ihr Blut vergießen müssen, dass Millionen Frauen weinen müssen. und alles nur, weil wir das Recht amerikanischer Bürger wahren wollen, Waffen an kriegführende Staaten zu Arbeitsauftrag: liefern. anhand des Textes Argumente, wer an der Eskalation des Krieges Erarbeite Schuld hat 9b 1. Weltkrieg Datum: Die Rede des Präsidenten George W. Bush vor der UNO am 12.09.2002 über den bevorstehenden Krieg im Irak. „Die USA liegen nicht im Streit mit dem irakischen Volk, das zu lange in stiller Gefangenschaft gelitten hat. Freiheit für das irakische Volk ist eine große moralische Sache und ein großes strategisches Ziel. Das Volk Iraks verdient es, und die Sicherheit aller Länder erfordert es. Freie Gesellschaften lassen sich nicht von Grausamkeit und Unterwerfung einschüchtern, und offene Gesellschaften bedrohen die Welt nicht mit Massenmord. Die Vereinigten Staaten unterstützen politische und wirtschaftliche Freiheit in einem vereinten Irak Wenn wir unserer Verantwortung nachkommen, wenn wir diese Gefahr bezwingen, können wir in eine ganz andere Zukunft blicken. Das irakische Volk kann seine Gefangenschaft abschütteln. Es kann eines Tages einem demokratischen Afghanistan und einem demokratischen Palästina folgen und zu Reformen in der gesamten islamischen Welt anregen. Diese Nationen können mit ihrem Beispiel zeigen, dass eine aufrichtige Regierung, Respekt vor Frauen und die große islamische Tradition des Lernens im Nahen Osten und darüber hinaus triumphieren können. (Zugriff: 01.06.2012)] vom 16.09.2002 Irak als Zukunftsinvestition „Beim diskutierten Angriff auf den Irak geht es nicht nur um den Sturz eines Unrechtsregimes, sondern auch um die Zukunft der amerikanischen Energieversorgung, munkeln Amerika-kritische Stimmen. Der Irak exportiert derzeit auf Grund internationaler Sanktionen seit dem Golfkrieg weniger als zwei Millionen Barrel pro Tag. Bagdad würde gerne sechs Millionen fördern. Nach einem Machtwechsel könnte der Irak wieder ungebremst Öl produzieren, das, so wird gemutmaßt, seinem „Befreier Amerika zu Gute käme. Eine Investition in die Zukunft, schließlich verfügt das Land über die zweitgrößten Reserven der Welt. Dem halten Experten entgegen, dass der Irak bereits jetzt an seiner Kapazitätsgrenze fördere. Seine Anlagen seien veraltet und es bedürfe hoher Investitionen, um sie wieder in Schuss zu bringen. Doch davor müsste Saddam Hussein erst einmal gestürzt und durch ein stabiles pro-amerikanisches Regime Arbeitsauftrag: Arbeitsauftrag: Vergleiche Welche dieGründe Rede Wilsons werden(1917) für denmit Kriegseintritt der Rede Bushs der USA (2002). in den Welche Ersten Gemeinsamkeiten Weltkrieg von sind Wilson zu und erkennen? Norris genannt? Beachte dabei Was hätte ein Senator des Kongresses 2002 auf die Rede von und Bush die Beziehung der USA zu den kriegsführenden Parteien antworten können, wenn ähnlich wie George W. Norris reagiert welches Interesse anereinen bestimmten Kriegsausgang bestanden hätte? Schreibe mit Hilfe des Zeitungsartikels eine kurze Rede. haben könnte Welche Meinung haben die beiden Politiker jeweils vom