Arbeitsblatt: Klassenwortschatz Mille feuilles 3-6
Material-Details
gesamter Klassenwortschatz Mille feuilles
zur Repetition
Französisch
Wortschatz
6. Schuljahr
11 Seiten
Statistik
151997
1674
37
04.10.2015
Autor/in
Pascal Wirth
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
re Mille feuilles de classe 3-6 vocabulaire Die schräg gedruckten Wörter sind in Folge zu hoher Titelzahl nicht mehr auf der CD zu hören. magazine 3.1. parcours 1 collectionner une collection Sammlung une lettre Buchstabe un mot le monstre Monster manger parler se comprendre verstehen lalphabet Alphabet chatouiller inventer la souris loiseau sammeln eine ein ein Wort das essen/fressen sprechen einander das kitzeln erfinden die Maus der Vogel magazine 3.1. parcours 2 un abricot Aprikose un ballon un bouquet un éléphant une glace un hélicoptère une mandarine un microphone une panthère eine ein Ballon, ein Ball ein Bouquet ein Elefant eine Glace ein Helikopter eine Mandarine ein Mikrofon ein Panther une photo un pirate un porte-monnaie un pyjama une tasse une tomate un tracteur une trottinette un vélo Jaimerais un/une. einen./eine. Non, pas de chance. Tu as un/une.? Non, désolé. Voici un/une. un deux – trois quatre cinq – six sept huit – neuf dix onze – douze ein Foto ein Pirat ein Portemonnaie ein Pyjama eine Tasse eine Tomate ein Traktor ein Trottinett ein Velo Ich hätte gerne Nein, kein Glück. Hast du einen./eine.? Nein, tut mir Leid. Da ist ein/ein. eins zwei – drei vier fünf sechs sieben acht neun zehn elf zwölf magazine 3.2. parcours 1 lâne le gilet le moustique le pays le roi le xylophone der Esel das Gilet die Mücke das Land der König das Xylofon magazine 3.2. parcours 2 Je mappelle . heisse. Jai . ans. Je parle français. habite Jaime . Jaime moins . le frère Ich Ich bin . Jahre alt. Ich spreche französisch. Ich wohne . Ich mag . Ich mag weniger . der Bruder la sœur le copain/la copine die Schwester der Freund/die Freundin magazine 3.3. parcours 1 un classeur un crayon Bleistift un crayon de couleur un stylo une gomme un ordinateur une chaise Il va à lécole. Elle va à lécole. le monde un continent Cest un/une. Je vois un/une/des. einen/eine/mehrere Cest peut-être un/une. ein/eine Dans la classe, il a un/une/des eine/n. Regarde. Regardez. ein Ordner ein ein Farbstift ein Füller ein Gummi ein Computer ein Stuhl Er geht zur Schule. Sie geht zur Schule. die Welt ein Kontinent Das ist ein/eine Ich sehe Das ist vielleicht Im Klassenzimmer hat es Schau. Schaut. magazine 3.3. parcours 2 lundi mardi mercredi jeudi vendredi samedi dimanche Il aime . Il naime pas . Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Er mag . Er mag . nicht. Il adore . Il sait . Elle un/une . Elle est . Elle fait . Er mag . furchtbar gern. Er kann . Sie hat einen/eine/ein . Sie ist . Sie macht . magazine 4.1. parcours 1 la sauterelle Heuschrecke le renard le caméléon le chimpanzé le dauphin la tortue Cet animal utilise un/une . Cet animal est . gris vert blanc marron une éponge un caillou die der Fuchs das Chamäleon der Schimpanse der Delfin die Schildkröte Dieses Tier benützt . Dieses Tier ist . grau grün weiss (marroni-) braun ein Schwamm ein Stein magazine 4.1. parcours 2 La machine sert à . Die Maschine dient dazu La machine fonctionne à la/au/avec . Die Maschine funktioniert mit . Il faut . Man muss . appuyer sur . drücken auf . mettre legen, stellen ranger aufräumen voir sehen faire les devoirs die Hausaufgaben machen la chaleur die Wärme la la le le batterie chambre casque bouton die Batterie das Zimmer der Helm der Knopf magazine 4.2. parcours 1 Ma passion, cest . Je mentraîne . trainiere . Jai besoin de . On fabrique . Parfois, on . une grotte un mouvement un engin léquipe une course Meine Leidenschaft ist . Ich Ich brauche . Wir stellen . her. Manchmal . wir eine Höhle eine Bewegung ein Gerät die Mannschaft ein Rennen, ein Lauf magazine 4.2. parcours 2 Elle tombe. Elle monte sur . Elle sinscrit à la/au . ein. Elle se rend à la/au Elle rêve de devenir . Elle reçoit un/une . einen/eine/ein . Elle rentre. Elle traverse le/la . den/die/das . Elle prend le/la . Elle fait . Cest parti! Sie fällt um. Sie steigt auf . Sie schreibt sich für . Sie begibt sich . Sie träumt, . zu werden. Sie erhält Sie kehrt zurück. Sie überquert Sie nimmt den/die/das . Sie macht . Los geht! magazine 4.3. parcours 1 Cest très drôle. Vraiment! Tatsächlich! Ça suffit! En Europe, on trouve . lItalie la France lAutriche lAllemagne la Grande-Bretagne un escargot une coccinelle une araignée un rat un pantalon une échelle un panier Das ist sehr lustig. Jetzt reicht! In Europa findet man . Italien Frankreich Österreich Deutschland Grossbritannien eine Schnecke ein Marienkäfer eine Spinne eine Ratte eine Hose eine Leiter ein Korb magazine 4.3. parcours 2 Désolé! Tu as raison. Arrête ça! Bon, daccord! Tant pis. Ça va? Ça roule. Quest-ce que tu fais? Jarrive. Tu veux me rendre un service? Gefallen? Moi, je veux bien. Fais voir. File. Tu piges? Fais gaffe! Tut mir Leid! Schade! Du hast Recht. Hör auf damit! Gut, einverstanden! Halb so schlimm. Geht? Geht in Ordnung. Was machst du? Ich komme. Tust du mir einen Das mache ich gern. Zeig. Geh schon. Kapierst du? Pass auf! magazine 5.1. parcours 1 eine Veranstaltung Es handelt sich um . ein Wettbewerb ein Fest eine Ausstellung eine Sehenswürdigkeit ein Jahrmarkt ein Lift ein Berg . befindet sich . nahe bei . zwischen . und . am Rande von . . findet statt . im Frühling im Sommer im Herbst im Winter im Monat . Januar Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember . ist . hoch . ist . lang . ist . breit Ich finde das . grossartig, wunderbar aussergewöhnlich, einzigartig un événement Il sagit dun/dune un concours une fête une exposition une curiosité une foire un ascenseur une montagne . se trouve . près de . entre . et . au bord de . . lieu . au printemps en été en automne en hiver au mois de . janvier février mars avril mai juin juillet août septembre octobre novembre décembre . fait . de haut . fait . de long . fait . de large Je trouve ça . magnifique extraordinaire beeindruckend, überwältigend magazine 5.1. parcours 2 Falte! Faltet! falten ausschneiden füllen platzieren hinlegen, hinstellen zuhalten herausnehmen kleben schlagen ausmalen näherrücken schliessen hochkrempeln umdrehen berühren kippen tauchen leicht klopfen impressionnant Befehlsformen EZ/MZ Grundform Plie! Pliez! plier découper Remplis! Remplissez! remplir placer poser boucher Sors! Sortez! sortir scotcher taper colorier approcher fermer remonter retourner toucher pencher plonger tapoter magazine 5.2. parcours 1 Das geht Sie/euch nichts an. pas. Das bringt nichts. Das ist nicht mein Fehler. Ich habe es nie probiert. Ich weiss es nicht. Das ist kein(e) . Ich verstehe es nicht. Es hat kein(e/en) . mehr. überhaupt nichts Das kostet 15 Euro. Wie schreibt man das? Cela vous ne regarde Ça ne sert à rien. Ce nest pas ma faute. Je nai jamais essayé Je ne sais pas. Ce nest pas un/une Je ne comprends pas. Il ny plus de . rien du tout Ça fait 15 euros. Comment ça sécrit? magazine 5.2. parcours 2 Wir haben . gemacht. (machen) Ich habe . gesagt. (sagen). Ich habe . gehabt. (haben) Sie hat . gesehen. (sehen) Ich bin . gewesen. (sein) Ich habe . gelegt/gestellt. (legen) Ich bin . gegangen. (gehen) magazine 6.1. parcours 1 commencer chaque jour une cage une larme une forêt une vague le loup pauvre le fromage les déchets (m pl) Kehricht le silence la fourmi la tête Ça nexiste pas. existiert nicht. Pourquoi pas? larbre (m) le magasin acheter le feu rouge Verkehrsampel la montre On fait . (faire) Jai dit . (dire) Jai eu . (avoir) Elle vu . (voir) Jai été . (être) Jai mis . (mettre) Je suis allé(e) . (aller) anfangen, beginnen jeder Tag ein Käfig eine Träne ein Wald eine Welle der Wolf arm der Käse der Müll, der Abfall, der die Ruhe, die Stille die Ameise der Kopf Das gibt es nicht. Das Warum nicht? der Baum das Geschäft, der Laden kaufen, einkaufen das Rotlicht, die die Armbanduhr magazine 6.1. parcours 2 Quand? Wann? Cette invention date de/du. Diese Erfindung gibt es seit . Où? Wo? Cette invention apparaît à/en/au/aux . Diese Erfindung kommt aus/tritt in Qui? Wer? auf. Cest . qui inventé cet objet. . hat diesen Gegenstand erfunden. Ce sont qui ont inventé cet objet. . haben diesen Gegenstand Pour quoi faire? Wozu? erfunden. On utilise cet objet pour . Man Braucht diesen Gegenstand, Pour qui? Für wen? um zu Cette invention est pour . Diese Erfindung ist für. tout le monde alle, jedermann Comment? Wie? Cet objet est . /Cette invention est . Dieser Gegenstand ist/Diese en bois aus Holz Erfindung ist en verre aus Glas bon/bonne gut rond/ronde rund carré/carrée viereckig utile nützlich passionnant passionnante faszinierend le dentifrice die Zahnpasta la brosse à dents die Zahnbürste le réveil der Wecker le mouchoir das Taschentuch le caddie der Einkaufswagen lallumette (f) das Zündholz das Streichholz les lunettes f pl) die Brille la paille der Trinkhalm (das Stroh) la poussette der Kinderwagen la chasse deau die WC-Spülung le dessin animé lours en peluche (m) la souris dordinateur der Zeichentrickfilm der Plüschbär die Computermaus magazine 6.2. parcours 1 Que signifie .? Was bedeutet ? Quel est le . de .? Quelle est la . de .? Welche/r ist der/die von .? Quel est le plus grand .? Quelle est la plus grande .? Welche/r ist der/die grösste .? Quel est le plus petit . Quelle est la plus petite .? Welche/r ist der/die kleinste.? Quel objet sert à .? Welcher Gegenstand dient zum .? Qui inventé .? Wer hat . erfunden? Qui . Wer hat .? Qui est . Wer ist .? Où se trouve . Wo befindet sich .? Comment dit-on . en . Wie sagt man . auf .? Pourquoi? Warum? Quel est le . de tes rêves? Quelle est la . de tes rêves? Welches ist dein Traum.? Quel est ton . préféré? Quelle est ta . préférée? Welcher ist dein Lieblings. Quels sont tes . préférés? Quelles sont tes . préférées? Welches sind deine Lieblings. A ton avis, qui est le meilleur/la meilleur.? Wer ist deiner Meinung nach der/ Où aimerais-tu . Wo möchtest du .? die beste.? passer les vacances die Ferien verbringen vivre leben Comment sappelle ton/ta.? Wie heisst dein/e . magazine 6.2. parcours 2 Mon nom est . Mein Name ist. On mappelle . Man nennt mich . Nous navons pas de d . Wir haben kein . Nous navons plus de pain (m). Wir haben kein Brot mehr. Nous navons plus de biscottes (f.pl). Wir haben keinen Zwieback mehr. Nous navons plus deau (f). Wir haben kein Wasser mehr. On faim. Wir haben Hunger. Quoi encore? Was ist denn jetzt schon wieder? Rentrons! Kehren wir nach Hause zurück. Nous allons découvrir . Wir werden . entdecken.