Arbeitsblatt: Lernkontrolle Präpositionalobjekt und Adverbiale

Material-Details

Präpositionalobjekt und Adverbiale unterscheiden können, Kasus den Verben mit fester Präposition zuordnen, Satzglieder kennen
Deutsch
Grammatik
7. Schuljahr
2 Seiten

Statistik

15200
2056
43
03.02.2008

Autor/in

Livia (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Lernkontrolle Präpositionalobjekt und Adverbiale (www.unterrichtshomepage.de www.bnv-bamberg.de) 1. Ergänze bei den Verben die Präpositionen und bilde dann sinnvolle Sätze! a) achten zweifeln warnen hoffen sprechen ,glauben 3 b) 6 2. Welcher Fall steht nach der Präposition? a) Mein Vater geht mit mir spazieren. b) Ich muss nicht viel bezahlen für diese Jacke. 1 3. Bestimme die Fälle, die nach diesen Verben mit Präposition folgen. sich entschuldigen für , sich entschuldigen bei . sich besinnen auf . sich ärgern über sich wehren gegen 2,5 4. Nenne alle Objekte, die du kennst. a) b) c) d) 2 1 4.1 Welche Satzglieder kennst du sonst noch? a) b) c) 2 5. Unterscheide Zwischen PO und AB. a) Ich habe mich über das Geschenk gefreut. . b) Liegt seine Brille unter dem Regal? c) Sie ärgert sich über die Unordnung. . d) Am nächsten Wochenende komme ich euch besuchen. e) Meine Mutter kam in nach der dritten Stunde und beschwerte sich bei uns über den Rauch 2,5 6. Bestimme die gross geschriebenen Ausdrücke (PO und Fall oder welche AB) a) Irene beklagt sich BEI JOHANNA über Max. b) Johanna denkt immer an MARKUS. c) Johanna denkt IMMER an Markus. d) Markus unterhält sich mit Max UEBER JOHANNA. e) GLUECKLICHERWEISE kann Markus mit Max über seine Probleme sprechen. . f) Ihr Brief ist HEUTE MORGEN angekommen. g) Wir danken ihr FUER IHRE HILFE. h) Ihr fürchtet euch VOR NIEMANDEM. . i) Übt FLEISSIG, damit ihr Erfolg habt. . j) Ich freue mich AUF DIE FERIEN. 20 39P 2