Arbeitsblatt: Test Adjektive
Material-Details
Gegenteile bilden, Adjektive aus dem Text suchen, Steigerung.
Deutsch
Grammatik
7. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
15203
1195
61
03.02.2008
Autor/in
NaLu (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Deutschprobe Datum: Note: Name: . Klasse: Thema: Adjektiv Zeit: 40 Min. Punkte: / 39 Datum/Unterschrift Eltern:. Wichtig! ---- Keine Antworten Lösungen mit Bleistift!_ 1.) Unterstreiche alle Adjektive: /6 Der arme Tom stand vor dem langen Bretterzaun, einen langstieligen Pinsel in der Hand. Neben ihm befand sich ein mächtiger Eimer mit weisser Farbe. Er mass den Zaun mit einem wehmütigen Blick ab und tauchte dann den Pinsel in die Farbe. Er begann mit der kleinsten Planke. Eine tiefe Traurigkeit zog in seinem jungen Herzen ein. Mit jedem Pinselstrich wurde er trauriger, doch dann kam ihm eine grosse, herrliche Eingebung. 2.) In Text oben befindet sich ein Adjektiv im Komparativ (2. Grad) und ein Adjektiv im Superlativ (3.Grad). Suche sie! Komparativ: . Superlativ. ./2 3.) Ergänze die Lücken: /6 Positiv (1.Grad) Komparativ (2.Grad) Superlativ (3.Grad) schön besser klüger am jüngsten kurz hoch 4.) Bilde das Gegenteil: spannend lustig dunkel arm dick einfach leicht hart krank sonnig ./5 5.) Suche das abgeleitete Adjektiv: /2 Ein Angler, der viel Geduld hat, ist ein . Angler. Ein Hund, der gross ist wie ein Riese, ist ein Hund. Ein Katzenfell, das weich ist wie Seide, ist ein . Fell. Eine Treppe, die aus Stein gebaut wurde, ist eine .Treppe. 6.) Schreibe zu jedem Bild ein passendes Adjektiv: /2 7.) Welche Wörter sind Adjektive? Kreuze das Wort an. /3 gehen kleben steil eisig Eisen oder alles dunkel steigen rund tot leben Kälte breit 8.) Welche Endungen stimmen nicht? Kreuze das Wort an. erfinderig endlos freundlich 9.) Ersetze „gut durch ein passenderes Adjektiv: /2 glückhaft /2 Ein gutes Spiel-- Ein Spiel. Ein gutes Bild-- Ein Bild. Ein guter Zeitungsartikel-- Ein . Zeitungsartikel. Eine gute Frisur-- Eine .Frisur. 10.) Bilde mit den folgenden Angaben Sätze. /3 Komparativ: Schweiz/Deutschland/gross: . Positiv: Eva/Ben/schwer: Superlativ: Hase/Schnecke/schnell. 11.) Male alle Adjektive farbig an. ./6 Wir verkaufen ein altes, verlottertes Haus in ruhiger Lage an der Stadtgrenze. Der muffige Keller ist ein Paradies für mäuseliebende Katzen. Die elektrischen Leitungen sind für Bastler eine interessante Aufgabe. Die gemütlichen Dachzimmer kann man nur im Sommer heizen. Bei regnerischem Wetter hat es im Dachstock fliessendes Wasser. TV-Anschluss: grossartige Fernsicht durch das südliche Mansardenfenster. Zahlungskräftige Liebhaber sollen sich melden!