Arbeitsblatt: Merkblatt Satzglieder
Material-Details
Übersicht Satzglieder
Deutsch
Grammatik
8. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
152108
478
17
13.10.2015
Autor/in
Nina Ruckstuhl
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Die 5 Satzglieder Subjekt Prädikat Objekt Wichtig Wichtig Wichtig Steht immer im Nominativ (wer-Fall) Alle Teile, die zum Verb gehören Ergänzung zum Prädikat Jeder Satz enthält ein Subjekt (Ich gehe.) Jeder Satz enthält ein Prädikat (Ich gehe.) Das Objekt muss nach seinem Fall bestimmt werden. Steht im Aussagesatz an 2. Stelle Steht im Fragesatz ohne Fragewort an 1. Stelle Nicht jeder Satz enthält ein Objekt (Ich gehe. kein Objekt) Frage Frage Frage Wer oder was tut etwas? Was tut das Subjekt? Wem? Wen? Wessen? Auf was?, mit wem?, über was? etc. (alle Präpositionen) Wem? Dativobjekt Wen? Akkusativobjekt Wessen? Genitivobjekt (selten) Auf was?, mit wem?, über was?, Präpositionalobjekt Beispiel Beispiel Beispiel Die Eltern besuchen die neue Lehrerin in der Schule. Die Eltern besuchen die neue Lehrerin in der Schule. Die Eltern besuchen die neue Lehrerin in der Schule. Wer besucht die neue Lehrerin in der Schule? – Die Eltern Was tun die Eltern? Sie besuchen die neue Lehrerin Wen besuchen die Eltern? –die neue Lehrerin (Akkusativobjekt) Beispiel Er geht mit dem kleinen Jungen ins Kino. Mit wem geht er ins kino? – mit dem kleinen Jungen (Präpositionalobjekt)