Arbeitsblatt: Lernkontrolle Schweiz 6. Klasse
Material-Details
Umfangreiche Lernkontrolle Schweiz für die 6. Klasse
Geschichte
Schweizer Geschichte
6. Schuljahr
6 Seiten
Statistik
152459
3417
80
17.10.2015
Autor/in
Alexa Zumbrunnen
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Name: . Erreichte Punktzahl: Note: Maximale Punktzahl: Unterschrift: Die Schweiz – Lernkontrolle 6. Klasse Geografie (66 Punkte) 1. Die Schweiz in der Übersicht (6 Punkte) Male auf der Europakarte die Schweiz rot an. Benenne die 5 Nachbarländer der Schweiz. 1 2 3 4 5 2. Die Kantone der Schweiz (24 Punkte) Auf der Schweizerkarte wurden 8 Kantone nicht beschriftet. Schreibe die Namen der 8 Kantone auf. Notiere die Abkürzung dieser 8 Kantone. Notiere den Hauptort dieser 8 Kantone. 5 3 4 1 2 7 6 8 Kanton 1 2 3 4 5 6 7 8 Abk. . . . . . . . . Hauptort 3. Der Umriss der Schweiz (8 Punkte) Unten wurde der Umriss der Schweiz angefangen. Zeichne den Umriss fertig. Beschrifte die 7 entstandenen Regionen. 4. Die drei Landschaftstypen der Schweiz (12 Punkte) Die Schweiz wird in drei Landschaftstypen unterteilt. Welche drei Landschaftstypen sind das? Wie viel Prozent der gesamten Fläche bedeckt diese Landschaft? Notiere pro Landschaft 2 Merkmale, die diese Landschaft beschreiben. 1 ( .%) 2 .%) 3 . .%) . . . . . . Merkmale: . . . . 5. Die Wappen der Kantone (6 Punkte) Zu welchen Kantonen gehören diese Wappen? . . 6. Die Gewässer und Berge der Schweiz (10 Punkte) Beschrifte die Gewässer und Berge auf der Karte korrekt. 1 . 2 . 3 . 4 . 5 . . . . . . Geschichte Regierung (24 Punkte) 1. Der Bundesbrief (6 Punkte) Erkläre, was der Bundesbrief ist. Du kannst maximal 6 Punkte holen ( 6 Fakten, die besprochen wurden). 2. Die Regierung (12 Punkte) In der Schweiz herrscht Demokratie. Aber was bedeutet Demokratie? Erkläre in deinen Worten. Unten siehst du ein aktuelles Foto des Bundesrates. Erkennst du die Politiker darauf? Notiere ihre Namen. 1 . 2 . 3 . 4 . 5 . 6 . 7 . 8 . 3. Politische Fragen (4 Punkte) Ab wann darf man in der Schweiz abstimmen oder wählen gehen? . Ausnahme: . Welche Aufgaben hat der Bundesrat? Nenne eine: Wo steht das Bundeshaus? Markiere den Standort in etwa auf der Karte: Sprachen (10 Punkte) 1. Die 4 Landessprachen (8 Punkte) In der Schweiz werden 4 verschiedene Sprachen gesprochen. Welche 4 Sprachen sind das? Schreibe in jeder Sprache „Schweiz auf. Sprache „Schweiz 1 . 2 . 3 . 4 . . . . . 2. Die 4 Landessprachen (2 Punkte) Nun gibt es aber viele Personen, die in der Schweiz auch Albanisch, Portugiesisch oder Holländisch sprechen. Wieso sind es aber trotzdem nur 4 Landessprachen? Schreibe auf, was du denkst. . . . BonusFrage (1 Punkt) Die Schweiz ist ein Binnenland. Erkläre, was das ist. . . .