Arbeitsblatt: Plakat zu einem Tier gestalten (Anleitung)

Material-Details

Mittels Aufträgen können die SuS ein Plakat zu einem Tier gestalten.
Biologie
Tiere
5. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

152461
823
3
19.10.2015

Autor/in

Stefan Küng
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Ein Plakat zu einem Tier gestalten 1. Entscheide dich für ein Tier, das dir besonders gefällt. 2. Suche im Internet nach 3-6 Bildern zu deinem Tier. Achte darauf, dass die Bilder dein Tier in verschiedenen Situationen zeigt (z.B. beim Essen, beim Jagen, mehrere Tiere gleichzeitig). 3. Schreibe dir Schlagwörter zu deinem Tier auf, zu denen du Informationen sammeln willst (z.B. Name, Gewicht, Alter, Grösse ). 4. Suche im Internet zu den Schlagwörtern Informationen, die du in Steckbriefform notierst. 5. Gestalte ein Plakat mit den Bildern und schreibe die gesammelten Informationen darauf. Beispiel: Der Wolf Wolfsrudel Steckbrief von dem Wolf Name: Wolf Gewicht: 12-80kg je nach Art Körperlänge: 100-150 cm Schwanzlänge: 31-51 cm Schulterhöhe: 60-95 cm Lebensdauer: 5-10 Jahre, in Gefangenschaft bis zu 17 Jahre Gebiss: 42 Zähne (32 Zähne beim Jungwolf, 42 Zähne ab 7 Monaten) Ernährung: Fleischfresser, frisst aber auch Früchte und Insekten Verbreitung: Nordamerika, Asien, Naher- und Mittlerer Osten, Europa Geschlechtsreif: ab 2 Jahren Paarungszeit: Januar bis März, je nach Gegend Tragezeit: 61-63 Tage Wurfzeit: März bis Juni, je nach Gegend Anzahl der Jungen pro Wurf: 3-8 (die Wölfin hat 5 Paar Zitzen) Geburtsgewicht: 300-500 Gramm Spitzengeschwindigkeit: 45 bis 50 km/h Herzschläge: 90 Schläge pro Minute, bei grosser Anstrengung bis 200 Schläge pro Minute Atemzüge: 15-20 mal pro Minute, beim Hecheln 100 mal pro Minute Er kann. .gut schwimmen .ein Tier auf 270 gegen den Wind entdecke