Arbeitsblatt: Personenbeschreibung
Material-Details
Theorie: Personenbeschreibung
Deutsch
Texte schreiben
5. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
152472
684
11
17.10.2015
Autor/in
gügü (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Personenbeschreibungen aber wie? Grundsätzlich arbeiten wir uns bei einer Personenbeschreibung von den offensichtlichen Merkmalen zu den unscheinbaren Details vor. Wir gehen also vom Großen ins Kleine. Außerdem ist es wichtig, eine logische Reihenfolge einzuhalten, indem wir die Person von einer Richtung in die andere beschreiben. Beispielsweise von Kopf bis Fuß, so dass ein Leser unseren Ausführungen sicher folgen kann und nicht verwirrt wird, weil wir zahlreiche Sprünge in den Lesefluss hineinarbeiten. Die wichtigsten Merkmale der Person Vorname und Name Alter der Person Geschlecht Herkunft Beruf Aussehen der Person (Äußere Gestalt) Körperstatur (muskulös, schmächtig, schlank, übergewichtig) Größe der Person (klein, groß, riesig) Hautfarbe Gliedmaßen Arme (kurz, lang, vernarbt, Prothesen) Beine (stark, dick, dünn, durchtrainiert) Füße (klein, winzig, gespreizt, gesenkt) Kleidung Kopfbedeckung (Mütze, Zylinder, Diadem, Basecap) Oberbekleidung (Shirt, Longsleeve, Unterhemd, Jacke, Mantel) Unterbekleidung (Cordhose, Latzhose, Jeans, Rock, Kleid, Mini) Schuhe (Sneakers, Stiefel, Sandalen, barfuß) Sonstige besondere Merkmale der Person Narben, Verbrennungen, Wunden Piercings oder Schmuck Tätowierungen, Henna, Bodypainting, Körperkunst Kopf und Gesicht Haare Haarfarbe (blond, brünett, schwarz) Frisur (Flechtfrisur, Zöpfe, Glatze) Haarstruktur (lockig, strohig, dünn, glatt) Bart (Vollbart, rasiert, Dreitagebart) Form des Kopfes (rund, eckig, birnenförmig, oval) Stirn (hoch, verdeckt, gewölbt, Geheimratsecken) Augen Augenfarbe (grün, braun blau, bunt) Augenform und -art (groß, mandelförmig, klein, oval, rund) Augenbrauen und Wimpern (buschig, lang, dünn, kurz) Sonstiges: Brille, Augenklappe, Glausauge Nase (breit, schmal, dick, dünn, krumm) Ohren (anliegend, abstehend, klein, groß) Mund und Lippen (schmal, klein, groß, wulstig, fleischig) Zähne (Beschaffenheit, Zahnlücken, Farbe) Kinn (Doppelkinn, schmal, flüchtig) Hals (muskulös, kurz, lang, zart rungen, Henna, Bodypainting, Körperkunst Charaktereigenschaften Siehe Blatt Adjektive die den Charakter beschreiben Steckbriefe aber wie? Steckbriefe beschreiben meistens das Äussere einer Person. Dabei spielt auch die Kleidung eine wichtige Rolle. Charaktereigenschaften werden dagegen weggelassen. Der Steckbrief dient dazu, eine verlorene Person wieder zu finden. Bsp: Arbeitsblatt Wanted