Arbeitsblatt: Klammerrechnungen
Material-Details
Aufgaben zum Klammern rechnen
Mathematik
Multiplikation
5. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
152669
644
21
21.10.2015
Autor/in
Claudio Sutter
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Rechnen mit und ohne Klammern ZB6 Rechne und beachte alle Regeln 1. Berechne mit und ohne Klammern. 7 12 • 8 (7 12) • 8 (3 11) • 4 2 • 6 13 5 • (17 4) 9 • 15 8 9 20 • 2 (9 20) • 2 82 53 303 97 (94 – 65) 71 220 – (66 72) 71 – 11 14 – 32 300 12 • (4 16) – 7 • 20 680 – 7 • 40 16 • (65 – 45) (56 11 • 4 – 50) 10 135 214 – (8 – 6) 136 (13 4) 2. Setze die fehlenden Klammern. 138 – 62 53 23 96 – 16 22 58 140 – 50 49 139 94 – 53 27 6 20 3. Bestimme die fehlende Zahl. 200 – (60 100 40 ( 25) 90 123 – (30 75 150 – 70 39 (11 – 35 74 43 ( 18 53 4. Schreibe mit Klammern und berechne. Rechnen mit und ohne Klammern ZB6 Addiere die Differenz der Zahlen 87 und 45 zur Zahl 180. Addiere zur Differenz der Zahlen 88 und 44 die Summe der Zahlen 28 und 39. Subtrahiere von der Summe der Zahlen 67 und 76 die Zahl 55. 5. Berechne. 4 • 92 4 • 8 92 • 66 8 • 66 40 • 100 – 400 100 40 48 – (24 12) (6 • 3) ((48 – 24) 12) (6 • 3) (48 – ((24 12) 6)) • 3 10 8 • 6 – 4 • 2 9 • 10 11 • 12 – 13 • 14