Arbeitsblatt: Kreschendo
Material-Details
Test zu Kreschendo S. 18-24
Musik
Gemischte Themen
4. Schuljahr
3 Seiten
Statistik
152674
1596
20
21.10.2015
Autor/in
simo (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Test: Kreschendo S. 18-23 Name: Ich Ich Ich Ich Ich Ich 4. Kl. Datum: kenne die Noten- und Pausenwerte von der Ganzen Note bis zur Sechzehntelnote. kann Notenwerte benennen, zeichnen und klatschen. kann eine Melodie notieren, auch wenn das „do den Platz verändert. weiss, was eine Fermate ist. kann 3/4 und 4/4 Takte klatschen. kann Taktstriche in einem Lied setzen. (3/4 und 4/4) Nr. 1 Taktsprache: Schreibe die passende Silbe ins Kästchen. 5 Nr. 2 Takte einteilen: Setze die Taktstriche am richtigen Ort. 4 4 3 4 6 Nr. 3 Takte ergänzen: Ergänze die Takte mit den passenden Noten. 4 Nr. 4 Melodie umschreiben: Schreibe die Melodie mit dem neuen „do. Benenne die Töne mit do, re, mi do do 7 Nr. 5 Klatschen: Übe dies beiden Rhythmen und klatsche sie mit der Taktsprache der Lehrperson vor. nicht erreicht 3 Punkte 2 Punkte 1 Punkt 0 Punkte Sch klatscht einzelne Takte nicht ganz vollständig vor und vergisst einzelne Noten. Sch klatscht mehr als die Hälft aller Takte ohne rhythmische Unregelmässigkeiten und Stockungen vor. Sch klatscht mehr als die Hälfte aller Takte im vorgegebenen Tempo vor. Sch klatscht mehrere Takte unvollständig vor und vergisst mehrere Noten. Sch klatscht praktisch alle Takte unvollständig vor und vergisst sehr viele Noten. Sch klatscht knapp die Hälfte aller Takte ohne rhythmische Unregelmässigkeiten und Stockungen vor. Sch klatscht knapp die Hälfte aller Takte im vorgegebenen Tempo vor. Das Tempo schwankt. Sch benennt während des Klatschens die Taktsprache zum Teil ungenau und fehlerhaft. Sch klatscht weniger als die Hälfte aller Takte ohne rhythmische Unregelmässigkeiten Sch klatscht weniger als die Hälfte aller Takte im vorgegebenen Tempo vor. Das Tempo schwankt stark. Sch benennt während des Klatschens die Taktsprache mehrheitlich ungenau und fehlerhaft. Fluss eitVollstädigk knapp erreicht Sch klatscht alle Takte vollständig vor, ohne einzelne Noten zu vergessen. Tempo gut erreicht Sch klatscht alle Takte im vorgegebenen Tempo vor. eTaktsprach sehr gut erreicht Sch benennt während des Klatschens die Taktsprache zu allen Notenwerten korrekt. Sch klatscht alle Takte ohne rhythmische Unregelmässigkeiten und Stockungen vor. Sch benennt während des Klatschens die Taktsprache zu fast allen Notenwerten korrekt. 12 Ich denke, ich habe die Lernziele nicht erreicht. Lernziele erreicht. Lernziele gut erreicht. Max. Punktzahl: 34 Den Test fand ich einfach gerade richtig schwierig erreichte Punktzahl: Min. Anforderung: 20 Note: Unterschrift der Eltern: